Page 9 - Demo
P. 9
9HUND 2025%u00dcber 250.000 Angebote gab es beim Trockenfutter f%u00fcr Hunde im Juni in den Onlineshops.Der Marktdurchschnitt liegt hier bei 6,26 %u20ac/kg bis 6,74 %u20ac/kg.Im Juni wurden rund 405.000 Hundefuttereinheiten im Markt angeboten. Wenn Ihre Marke in dieser Phase nicht sichtbar war %u2013 etwa durch fehlende Listings, schlechte Platzierung oder inaktive Kampagnen %u2013 haben Sie Umsatz verschenkt, mahnt Oczkos. %u201eWie viele dieser Hundemahlzeiten h%u00e4tten Ihre sein k%u00f6nnen?%u201cHohe Volumina bei niedrigen Preisen bedeuten eine schwache Marge. Viele Anbieter setzen auf Preiskampf. Doch wer dabei nicht profitabel ist, verliert trotz hoher Verk%u00e4ufe. Und so r%u00e4t Oczkos hier dazu, sich zu fragen: %u201eSind Sie Preisf%u00fchrer oder Margenkiller?%u201cDas gr%u00f6%u00dfte Verkaufssegment ist laut Petfood Index weiterhin Hunde-Trockenfutter, mit %u00fcber 205.000 Angeboten im Juni. Wer hier im unteren Preissegment verkaufe, verliere Margenpotenzial. Gerade im Onlinehandel entscheiden Cents %u00fcber den Deckungsbeitrag. F%u00fcr H%u00e4ndler sei hier wichtig, ihre Margenl%u00fccke zum Wettbewerb zu kennen und lieferf%u00e4hig zu sein. Im ersten Halbjahr lagen die Zahlen jeweils %u00fcber 2,14 Mio. Offerten.Wer in diesen Monaten Out-of-Stock war, hat nicht nur kurzfristigen Umsatz verloren, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen und Rankings in Suchergebnissen. Lagerreichweite und Supply Chain sollten angesichts dessen wohl zur Chefsache werden.Wie viel Umsatz und Marge sind da wohl verloren gegangen? Das kann jeder selbst ausrechnen: Wenn Sie im Juni zum Beispiel bei einer Marge von 1,50 %u20ac pro Kilo nur 3.000 Kilo weniger verkauft haben als geplant, sind das 4.500 %u20ac weniger Gewinn %u2013 in einem Monat. Auf das Jahr hochgerechnet ist das ein massiver wirtschaftlicher Schaden.Fazit: Jetzt handeln %u2013 oder verlierenDas erste Halbjahr 2025 zeigt: Wer mit Daten arbeitet, Wettbewerber beobachtet, Preise strategisch setzt und lieferf%u00e4hig ist, w%u00e4chst %u00fcberdurchschnittlich. Wer z%u00f6gert, verliert %u2013 nicht nur Umsatz, sondern auch Marktanteile und Relevanz.QFoto: D%u00e4hne Verlag, Mengedoht