Page 12 - Demo
P. 12


                                    12HUND 2025Allerdings sollten die Grundlagen %u201esitzen%u201c, auch auf der rechtlichen Ebene. Ich habe schon in Schulungen erlebt, dass gef%u00e4hrliches Halbwissen im Raum stand, welches dann an einen Kunden vermittelt wurde. Das ist ein absolutes No-Go. Verkaufen ist das eine, verkaufen mit Wissen das andere.Welche aktuellen Trends und Entwicklungen haben ern%u00e4hrungswissenschaftlich Potenzial?Definitiv die di%u00e4tetische Ern%u00e4hrung, also auch und besonders der Bereich der bedarfsgerechten Ern%u00e4hrung im Krankheitsfall. Als Trend w%u00fcrde ich dies aber weniger bezeichnen, vielmehr ist es eine traurige Entwicklung unserer permanenten Domestizierung unserer Hunde. Ich erlebe es Tag f%u00fcr Tag in meiner eigenen Praxis, dass immer mehr Hunde leiden an sehr diffizilen Erkrankungen wie Allergien, Unvertr%u00e4glichkeiten, Magen-Darmerkrankungen leiden. Und ich spreche hier nicht von %u00e4lteren Hunden, wie noch vor einigen Jahren, sondern von ein- bis drei-j%u00e4hrigen Junghunden. Es ist zum Einem wichtig, dass wir endlich aufh%u00f6ren mit Hunden %u201eimmer schneller %u2013 immer weiter%u201c in der Z%u00fcchtung zu gehen und zum anderen m%u00fcssen wir aber auch noch intensiver Produkte (Nahrungserg%u00e4nzungen etc.) entwickeln, welche f%u00fcr die verschiedensten Erkrankungen eine ern%u00e4hrungsphysiologische Rolle spielen, um Hunde zuk%u00fcnftig ad%u00e4quat zu ern%u00e4hren, Lebensqualit%u00e4t aufzubauen sowie zu halten, denn dieser %u201eTrend%u201c ist weiterhin aufsteigend. QAus Passion f%u00fcr hochwertige Ern%u00e4hrung: Wenn der geschulte Koch Men%u00fcs zaubert, dann kommen nur Zutaten in Lebensmittelqualit%u00e4t auf den Tisch %u2013 oder viel mehr in den Napf.
                                
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16