Page 35 - Sonderbeilage zu pet 11/22 – Trends für Hunde
P. 35

TRENDS 2022



               Mensch und Tier und stärkt die gemeinsame Be-  Trainingssnack, der durch eine weiche und halb-
               ziehung zueinander.                 feuchte Konsistenz für eine hohe Akzeptanz und
                                                   damit garantiert für mehr Motivation im täglichen
               mera Snacks: Für innige Beziehungen   Training sorgt.
               und mehr Abwechslung                  Das neueste Snacking-Highlight aus dem Hause
                                                   mera ist die Leberwurst aus der Tube. Mit der
               Leckerlis gehören zum Alltag mit Hunden für die   neuen mera-Leberwurst „Extrawurst“ haben Hun-
               meisten Deutschen dazu und spielen in der tägli-  dehalter:innen die richtige Portion Belohnung jetzt
               chen Ernährung eine wichtige Rolle. Rund jeder   immer dabei. Das Leckerli aus der Tube ist ideal
               zweite Deutsche (73 Prozent der Studienteilneh-  für unterwegs, einfach zu dosieren und damit stets
               mer) gibt seinem Hund täglich ein Leckerli, davon   eine saubere Sache. Schluss mit Futterresten in
               40 Prozent sogar mehrmals täglich. Die mera-  der Tasche oder mit verschmierten Händen. Die
               Snacks sind darauf ausgelegt, die Fellnase rund-  „Extrawurst“ erfreut Herrchen und Frauchen glei-
               um gut zu versorgen, damit Hund und Halter:in   chermaßen, wenn es im wahrsten Sinne des Wortes
               eine gesunde und glückliche Zeit miteinander ha-  heißt: „Jetzt hast du dir eine Extrawurst verdient.“
               ben.                                Der beliebte Snack geht mit zwei Rezepturen an
                 Als einer der größten Snackproduzenten Europas   den Start, der „Leberwurst Klassik“ und der „Ge-
               produziert das Traditionsunternehmen im nieder-  flügelcreme-Light“-Variante, überzeugt mit wenig
               rheinischen Kevelaer Snacks und Leckerlis, die   Fett bei einem sehr hohen Fleischanteil, einer glu-
               jedes Hundeherz höherschlagen lassen. Neben der   ten- und getreidefreien Rezeptur, ohne die Zugabe
               knusprigen „Bakery“-Reihe sind die „mera Snacker“   von Zucker oder Salz sowie ohne künstliche Farb-,
               in den Sorten Geflügel, Lamm und Rind eines der   Aroma, und Konservierungsstoffe.
               am meist nachgefragten Produkte. Ein optimaler   https://shop.mera-petfood.com
























           Anzeigen                                                                    35





                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35                            18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
                                                                              18.10.2022   10:25:51
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
         PET2022-11_Sonderbeilage_Trends.indd   35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40