Page 9 - Demo
P. 9


                                    9Gartentrendsden kann %u2013 so lie%u00dfen sich gelbe Stellen vermeiden und Wasser sparen. Wer den Rasen zus%u00e4tzlich pflegen m%u00f6chte, kann auf Mulchm%u00e4her setzen. Die Mulchdecke aus Grasschnitt sorgt daf%u00fcr, dass der Boden l%u00e4nger feucht bleibt und wertvolle N%u00e4hrstoffe zur%u00fcckgef%u00fchrt werden.K%u00fchlende Wasserfl%u00e4chen: Angelegte Teiche oder Sumpfbeete sind bei Hitze nicht nur eine willkommene Trinkstelle f%u00fcr Insekten und V%u00f6gel, durch die Verdunstung aus der Wasserfl%u00e4che wird zudem die Umgebung abgek%u00fchlt.Schutz vor Starkregen und Sturm Starkregen und St%u00fcrme k%u00f6nnen in k%u00fcrzester Zeit gro%u00dfe Sch%u00e4den anrichten. Um den Garten gegen diese Naturgewalten zu r%u00fcsten, empfiehlt Al-ko folgende Schritte:Bodenauflockerung: Nach starkem Regen kann der Boden verdichten, wodurch die Pflanzen weniger Sauerstoff erhalten. Hier hilft es, den Boden nach dem Regen mit einem Rasenl%u00fcfter aufzulockern, sodass der Rasen %u201eatmen%u201c kann und sich die Graswurzeln erholen k%u00f6nnen.Sturmfeste Pflanzenwahl: Auch auf die Art der B%u00e4ume und Str%u00e4ucher kommt es an. Robuste Pflanzen, die tief wurzeln und starkem Wind standhalten, wie zum Beispiel Eichen oder Flieder, sollten hier gew%u00e4hlt werden. Au%u00dferdem sollten die B%u00e4ume regelm%u00e4%u00dfig auf Schwachstellen kontrolliert werden, um das Risiko herabfallender %u00c4ste zu minimieren.Entsiegelung von Fl%u00e4chen: Auf versiegelten Fl%u00e4chen kann Wasser nicht versickern, was wiederum zu %u00dcberschwemmungen f%u00fchrt. Wege und Einfahrten sollten daher eher mit versickerungsoffenen Materialien wie Rasengittersteinen oder Natursteinplatten gestaltet werden. Offene Wasserfl%u00e4chen k%u00fchlen %u00fcber Verdunstung die Umgebung ab. Zudem bieten sie eine Wasserquelle f%u00fcr V%u00f6gel und Insekten.Nach starken Regen empfiehlt es sich, verdichtete B%u00f6den aufzulockern, etwa mit einem Rasenl%u00fcfter.Foto: Al-Ko GardentechFoto: D%u00e4hne Verlag, Mengedoht
                                
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13