Page 15 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2022
P. 15

delt. Dort hat die Planungsabtei-
                                                                                              lung unter anderem Tools für den
                                                                                              papierlosen Kassenbon und für
                                                                                              die 3D-Ladenplanung (das der
                                                                                              Händler auch für seine Eigen-
                                                                                              darstellung auf seiner Website
                                                                                              nutzen kann), ein System für die
                                                                                              elektronische Preisauszeichnung
                                                                                              und eine App für den kassenlo-
                                                                                              sen Checkout gezeigt.
                                                                                                 Der  Hingucker  auf dieser
                                                                                              Sonderfläche  war  jedoch  der
                                                                                              „Bauernmarkt since 2022“. Hier
                                                                                              haben die Ladeneinrichtungs-
                                                                                              spezialisten vorgemacht, wie
                                                                                              das Thema Lebensmittel und
                                                                                              Weine präsentiert werden kann
                                                                                              – einschließlich Warenträger in
                                                                                              Holzoptik und einem Bodenbe-
                                                                                              lag, der das Kopfsteinpflaster

             Wie die Gesellschafter das Thema regionale Lebensmittel auf die Fläche
             bringen, hat die Planungsabteilung demonstriert.


             ternehmen vergeben wird. „Wenn   Die Erleichterung darüber,
             wir eine Partnerschaft eingehen,   dass sich die Bauvista-Liefe-
             dann sehr, sehr lange“, kommen-  ranten mit den Gesellschaftern
             tierte Bauvista-Geschäftsführer   und den Ansprechpartnern aus
             Johannes Häringslack die lang-  der Zentrale endlich wieder in
             jährige Zusammenarbeit. Eine   Präsenz treffen konnten, schlug
             Sonderbeilage zur Oktober-Aus-  sich auch in den Teilnehmerzah-
             gabe des diy-Fachmagazins hat   len nieder. Im Vergleich zu 2019
             die die Leistungen und die Posi-  haben über 10 Prozente mehr
             tionierung der Handelskoopera-  Gesellschafter und Lieferanten
             tion noch einmal ausführlich für   das Handelsforum besucht. „Die
             die Leser aufbereitet.     Reaktion ist zu 100 Prozent posi-



                                                                   Die Bauvista-Geschäftsführer Johannes Häringslack und Jörg Kronenberg
                                                                   (1. u. 2. v. l.) haben zusammen mit Marketingleiterin Monika Venghaus
                                                                   und Klimaberater Phillip Seelig einige Schwerpunktthemen der Kooperati-
                                                                   on präsentiert.

                                                                   tiv“, hebt Häringslack hervor. Die   eines Marktplatzes imitiert. Die
                                                                   Atmosphäre auf dem Handelsfo-  Ware, so die Anregung, sollen
                                                                   rum sei „von konstruktiven und   die Bauvista-Gesellschafter von
                                                                   freundschaftlichen Gesprächen   Produzenten aus ihrer jeweiligen
                                                                   geprägt“.                  Region beziehen, um so die Karte
                                                                      Wichtige Themen hat die   der Regionalität – die eigentliche
                                                                   Kooperationszentrale auf dem   Stärke einer Kooperation selb-
             Die Eigenmarkenpalette reicht von Holzschutz bis Grillanzünder.  „Bauvista-Marktplatz“ gebün-  ständiger Händler – zu spielen. n

             diy 12|2022                                                                                             15




       DIY2022-12_Umlauf.indb   15                                                                              21.11.2022   11:02:55
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20