Page 41 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2022
P. 41
EIN
eigenen Land für Unternehmen was dementsprechend schwer- DICKES
wieder, die vergleichsweise teu- wiegende Folgen für die dortige
ren deutschen Arbeitskräfte sind Bevölkerung hätte.
wieder rentabel. Ob jetzt die große Reshoring-
Doch auch die Rückverlage- Welle kommt, kann wohl nie- DING!
rung von Produktionskapazitäten mand so wirklich sagen. Ledig-
ist nicht ohne Kritik. „Die Antwort lich die weitere Entwicklung der
auf die Pandemie kann mit Si- aktuellen Weltereignisse vermag
cherheit nicht sein, alle internati- dies zu beeinflussen. In einer zu-
onalen Lieferketten jetzt zu rena- künftigen, normalisierten Post-
tionalisieren“, wird Bundeskanz- Covid- und Post-Ukrainekrieg-
lerin a.D. Angela Merkel bereits Welt können sicherlich auch
Stihl gehört in der deutschen DIY-Branche zu den Vorreitern des
Reshorings. Die Akkus produziert das Unternehmen in Waiblingen. inkl. Datendownload
Ende 2020 im Spiegel zitiert. Mit globale Lieferketten wieder in be-
ihrer Einschätzung ist sie dabei kanntem Umfang funktionieren.
nicht alleine: Forscher des Ifo- Nichtsdestotrotz besitzt das Alle deutschen
Instituts prognostizieren einen Label „made in Germany“ nach
massiven Einbruch des Brutto- wie vor Strahlkraft. Neben der Baumarktbetreiber
inlandsprodukts auf das Niveau Produktqualität ist oft auch die Alle Standorte
von 1996 sowie starke Einbu- Anwendersicherheit der Waren
ßen in der allgemeinen Wirt- höher, die hohen Arbeits- und Alle Zahlen und Fakten
schaftskraft – insbesondere da Umweltschutzanforderungen
der deutsche Arbeitsmarkt stark in Deutschland sprechen da- Halbjährlich aktualisiert
auf das Export-Geschäft gestützt bei eine deutliche Sprache, be- Kompakter Ordner
ist: Laut mdr-Recherchen sind tont auch die Made in Germany
ein Viertel aller Arbeitsplätze GmbH. Für viele Verbraucher
in Deutschland mit dem Export hat das Label nach wie vor den
verknüpft, in der Industrie sogar Klang einer Zusicherung – ein
50 Prozent. Zusätzlich dazu wür- Versprechen, auf das man gerne
den in den Offshore-Ländern un- vertraut.
zählige Arbeitsplätze wegfallen, n Einfach per E-Mail
oder online bestellen
service@daehne.de
diy 7|2022 www.diyonline.de/diy-handelsdaten
DIY2022-07_Buch.indb 41 23.06.2022 14:29:36