Page 13 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 13

werde es äußerst schwierig, die
             Treibhausgasemissionen auf
             die geplanten 67 Millionen Ton-
             nen CO  zu reduzieren und so die
                  2
             Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze
             des Pariser Klimaabkommens zu
             gewährleisten.
               So haben sich die Studien-
             macher  gefragt,  welchen  Ein-
             fluss diese enormen Verände-
             rungen auf das Leben zuhause
             in der nahen Zukunft haben wer-
             den. Wie werde man 2030 le-  Zuhauses abgegeben. Für jede   im Werkzeugschrank  für den   Im Jahr 2030 wird sich die
             ben? Welche Funktionen werde   Projektion wurde so die erwar-  nächsten Einsatz gelagert wer-  Akkutechnologie zu 100 Prozent
             das Zuhause haben? Werde man   tete Eintrittswahrscheinlichkeit,   den. Hinzu kam, dass es endlich   durchgesetzt haben, erst recht im
                                                                                              DIY-Bereich.
             durch zunehmende Remote-Ar-  die Wünschbarkeit des Eintretens   keinen Memoryeffekt mehr gab,
             beit und Wohnraummangel von   sowie das Ausmaß im Falle des   die Akkus also ihre volle Spei-
             den Großstädten wieder auf das   Eintretens ermittelt. „Wir wollten   cherkapazität über die Zeit er-
             Land ziehen? Werden Menschen   keine Vielzahl von Einzelstimmen,   hielten. Mittlerweile konnte auch
             mit Wohneigentum aufgrund ih-  wie bei Umfrage basierten Stu-  diese Akkutechnologie noch wei-
             res zunehmenden Umwelt- und   dien, sondern eine fundierte Ex-  terentwickelt werden. So haben
             Nachhaltigkeitsbewusstseins in   pertise der Experten, um so eine   die heutigen Lithium-Ionen-Akkus
             die Modernisierung des eigenen   umfassende Perspektive auf das   mehr als die doppelte Energieka-
             Zuhauses investieren? Führten   Thema zu bekommen“, erklärt   pazität der Vorgänger.
             Produktinnovationen und sin-  dazu der Studienleiter Professor   Folgt man der Studie, dann
             kende Preise dazu, dass zukünf-  Dr. Sascha L. Schmidt.  werden im Jahr 2030 Menschen
             tig immer mehr Menschen auf   Eine Zusammenfassung der   in Deutschland all ihre motorbe-
             vernetzte Geräte zur Haus- und   Studienergebnisse hatten wir be-  triebenen Geräte mit Akkutechno-
             Wohnautomatisierung sowie die   reits in diy 1/2022, auf den Sei-  logie benutzen, so die Prognose
             dazu gehörenden Dienstleistun-  ten 34f veröffentlicht. In diesem   einer deutlichen Mehrheit der Ex-
             gen setzen werden?         Artikel soll ein Blick auf zwei Ein-  perten, die im Rahmen der Ein-
               Die Studienmacher haben   zelaspekte geworfen werden: die   hell Delphi-Studie „Das Zuhause
             dazu 60 Experten ausgesucht,   Akzeptanz der Akkutechnologie   2030“ befragt wurden. Viele Ex-
             um einen Blick in die Zukunft   sowie das Thema „Frauen und
             unseres Lebens im eigenen Zu-  Heimwerken“.             Delphi-Studie – Was ist das?
             hause zu werfen. Um eine ganz-  Eines der Studienergebnisse
             heitliche Perspektive sicherzu-  ist, dass die Akkutechnologie ka-  Die Delphi-Methode (auch Delphi-Studie, Delphi-Verfahren oder
             stellen, wurde ein bewusst brei-  belgebundene oder benzinbetrie-  Delphi-Befragung genannt) ist ein systematisches, mehrstufiges
             tes Expertenpanel mit Vertretern   bene Werkzeuge und Gartenge-  Befragungsverfahren mit Rückkopplung. Es ist eine Schätzme-
             von Werkzeugherstellern, Archi-  räte vollständig ersetzen wird.   thode, die dazu dient, zukünftige Ereignisse, Trends, technische
             tekten, Betreibern von Bau- und   Als vor zwei Jahrzehnten die ers-  Entwicklungen und dergleichen möglichst gut einschätzen zu
             Gartenmärkten, Journalisten,   ten Lithium-Ionen-Akkus die bis-  können. Namensgeber der Methode ist das antike Orakel von Del-
             Redakteuren, Medienschaffen-  herige Nickel-Cadmium-Technik   phi, das seinen Zuhörern Ratschläge für die Zukunft erteilte. Die
             den und Wissenschaftlern zu-  ablösten, begeisterte diese neue   Delphi-Methode wurde – nach Vorarbeiten Ende der 1950er Jahre
             sammengestellt. Diese haben   Speicherart auch die Heimwer-  – von der amerikanischen Rand-Corporation 1963 entwickelt und
             zwischen Mitte Juli und Ende Au-  ker. Die Lithium-Ionen-Akkus   wird seitdem häufig, wenn auch in variierter Form, für die Ermitt-
             gust 2021 ihre Einschätzungen   entluden sich praktisch nicht   lung von Prognosen/Trends sowie für andere Meinungsbildungen
             zu insgesamt 14 Projekten im   mehr selbst und konnten deshalb   im Rahmen von Systemaufgaben angewendet.
             Jahr 2030 zur Bedeutung des   auch über Wochen und Monate

             diy 3|2022                                                                                              13




       DIY2022-03_Buch.indb   13                                                                                02.03.2022   09:33:36
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18