Page 18 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 18

Handel         Stationärer Handel





           Veränderte Kunden-



           erwartungen






           Ein Thesenpapier von IFH und Cap Gemini zeigt: Trotz Online-                      für Verbraucher zunehmend“,
           shift hat der stationäre Einzelhandel großes Zukunftspotenzial.                   erklärt Achim Himmelreich von
                                                                                             Capgemini. „Sie erwarten das
                                                                                             gleiche Einkaufserlebnis, egal ob
           Seit zwei Jahren hält die Coro-  In der Pandemie haben Kon-  schnell wieder abflaut? Die be-  online oder offline. Statt in diesen
           napandemie den Handel in Atem   sumenten vermehrt stationär ge-  fragten Handelsentscheider wa-  Silos zu denken, sollten sich Ein-
           und der Blick in die Zukunft fällt   plante Einkäufe in den Onlineka-  ren sich einig: Kunden werden   zelhändler darauf konzentrieren,
           schwer. In der Krise haben sich   nal verschoben. Dieser Onlineshift   auch weiterhin den stationären   überall eine einheitliche, überra-
           Kundenerwartungen und -be-  folgte zunächst dem Pandemiever-  Handel aufsuchen. So beschei-  gende User Experience zu bieten.“
           dürfnisse in vielen Bereichen   lauf: Bei höheren Inzidenzzahlen   nigen die Experten dem stationä-  Das Papier stellt insgesamt
           stark verändert. Doch wie nach-  wurde vermehrt online eingekauft.   ren Handel großes Zukunftspo-  sechs Thesen auf, wie sich Kun-
           haltig sind die veränderten, in der   Jedoch scheint sich der Zusam-  tenzial, wenn dort besondere   denerwartungen infolge der Co-
           Pandemie erlernten Gewohnhei-  menhang abzuschwächen. Der   Einkaufserlebnisse und digitale   ronakrise nachhaltig verändern
           ten der Kunden und wie kann der   Onlineshift entkoppelt sich trotz   Verzahnungen geschaffen wer-  werden. Demnach werden die
           Einzelhandel die neuen Kunden-  hoher Inzidenzen und der 2G-Re-  den. Entwicklungsmöglichkeiten   Kunden …
           bedürfnisse zukünftig erfüllen?   gelung im Einzelhandel seit Ende   ergeben sich darüber  hinaus,   1. … mehr online kaufen als
           Als Antwort auf diese Fragen   2021 zunehmend vom Pandemie-  wenn der stationäre Handel nicht   heute – das zwanzigprozentige
           hat das IFH Köln in Zusammen-  geschehen. Gaben Anfang 2021   nur als reiner Transaktionskanal,   Wachstum aus 2020 und 2021
           arbeit mit Capgemini im Rahmen   noch 43 Prozent der Konsumenten   sondern vielmehr als emotiona-  wird in Zukunft jedoch nicht er-
           der Studienreihe „Retail of the Fu-  an, stationär geplante Käufe online   ler und persönlicher Kunden-  reicht.
           ture – Consumer Insights“ und   getätigt zu haben, so waren dies   touchpoint verstanden wird.  2. … auch weiterhin den sta-
           basierend auf einem Roundtable   im weiteren Verlauf des Jahres nur   „2022 werden entschei-  tionären Handel aufsuchen –
           mit Entscheidern aus dem Han-  noch rund ein Drittel.  dende Weichen für die Zukunft   wenn dort Kundenerlebnisse und
           del sechs Zukunftsannahmen    Doch handelt es sich bei   des Handels gestellt. Jetzt   digitale Verzahnungen geschaf-
           zu Kundenerwartungen im The-  dieser Entwicklung beziehungs-  gilt es Konsumenten zu über-  fen werden.
           senpapier „COVID-19 als Turbo-  weise dem Wunsch, stationäres   zeugen, dass der Besuch im Ge-  3. … mehrwertbringende di-
           Boost für die Digitalisierung im   Shopping nachzuholen, nun um   schäft sich lohnt. Das kann nicht   gitale Services im stationären
           Handel“ zusammengefasst.   einen kurzfristigen Effekt, der   nur über Events oder besondere   Handel erwarten – jedoch ohne
                                                                         persönliche Shopping-  Bereitschaft, dafür zu zahlen.
                                                                         Erlebnisse passieren,   4.  …  Convenience-Techno-
            Shift von stationären Käufen zu Onlinekäufen
                                                                         sondern  auch über   logien wie kassenlose Super-
             Haben letzte Woche Käufe, die sie normalerweise im Geschäft erledigen würden, online getätigt
                                                                         Angebote wie Click &   märkte nutzen – wenn diese gut
             Angaben in Prozent                    43                    Collect oder Live Shop-  erklärt und Bedenken ernst ge-

                       35                      34       33   33  36      ping“, so Dr.  Kai  Hu-  nommen werden.
                            31                                           detz, Geschäftsführer   5. … sich lokal orientieren –
                  22             22  24   26                             des IFH Köln, zu den   Lokalität wird aber, vor allem bei
              13                                                         Ergebnissen des The-  Transaktionen, online weiterhin
                                                                         senpapiers. „Die Gren-  schwer abzubilden sein.
                                                                         zen zwischen Online-  6. … nachhaltig einkaufen –
             KW 12  KW 16   KW 19   KW 24   KW 34   KW 43   KW 46   KW 04   KW 11   KW 28   KW 43   KW 48   shopping und dem   für bestimmte Kundengruppen
             2020  2020  2020  2020  2020  2020  2020  2021  2021  2021  2021  2021
                                                                         Einkauf im stationären   bleiben jedoch Preis und Conve-
            Quelle: IFH Köln, ECC Köln: CORONA CONSUMER CHECK VOL. 12, KW 12: n = 1.000, KW 16: n = 495,
            KW 19: n = 496, KW 24: n = 500, KW 34: n = 597, KW 43: n = 499, KW 46: n = 492   Laden verschwimmen   nience relevanter.   n

           18                                                                                                 diy 3|2022




       DIY2022-03_Buch.indb   18                                                                                02.03.2022   09:33:42
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23