Page 17 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2022
P. 17

sprechen, eines neuen Claims,   führung interimistisch auch das   und zum 1. April 2022 die Ge-
             angepasster Farben sowie eines   Vertriebsressort geleitet hat, wird   schäftsleitung und operative
             veränderten Logos entscheiden.   die Verantwortung dafür wieder   Führung für das Fach- und Ein-
             Der Name der weit über hundert   abgeben. Nach einer geeigneten   zelhandelsgeschäft in Österreich
             Werkers-Welt-Standorte würde   Persönlichkeit für den Geschäfts-  übernehmen. Er soll dort gemein-
             dann in diesem Zuge in „Hage-  bereich Vertrieb wird gesucht.  sam mit den österreichischen
             bau kompakt“ geändert. Zur Er-  Eine weitere Veränderung   Gesellschaftern unter anderem
             innerung: Anfang 2017 war be-  betrifft den Bereich Category   eine landesspezifische Strate-
             schlossen worden, die damals   Management/Einkauf. Torsten   gie entwickeln. Zudem wird er
             noch existierenden elf Kompakt-  Kreft, der seit Anfang Dezember   verantwortlich sein für die Inter-
             Standorte bis zum Jahresende in   2018 als Geschäftsführer für   nationalisierung der Hagebau.
             Werkers-Welt-Märkte umzuwan-  diese beiden Bereiche und damit   Und er wird weiterhin dem Ver-
             deln. Begründet wurde dies da-  für den gesamten Hagebau-Ein-  waltungsrat der Einkaufsallianz
             mals mit der deutlich schlechte-  zelhandel verantwortlich zeich-  Arena mit Sitz in Paris angehö-
             ren Performance der Hagebau-  nete, wird aus der Geschäfts-  ren. Die Neubesetzung des Ge-
             Kompakt-Märkte.            führung der Hagebau Handels-  schäftsführungsbereichs Cate-
               „Wir sind mit dem Transfor-  gesellschaft für Baustoffe mbH   gory Management und Einkauf
             mationsprozess unserer Hage-  & Co.KG in Soltau ausscheiden   ist ebenfalls noch vakant.    n
             bau, dem ‚Soltauer Weg‘, gut vo-
             rangekommen. Jetzt geht es vor
             allem um die Umsetzung, jetzt   Neues Zentrallager wurde offiziell übergeben
             ist der Zeitpunkt gekommen, die   Das neue Zentrallager im „A27park“ Walsrode wurde im Februar 2022 an die Hagebau übergeben.
             nächsten Schritte zu gehen. Es   Die Immobilie mit einer Gesamtfläche von etwa 43.000 Quadratmetern wurde durch die Garbe In-
             geht darum, zu wachsen“, fasst   dustrial Real Estate GmbH für die Hagebau-Logistik errichtet. Deren Omnichannel-Aktivitäten sollen
             Johannes Schuller die Zielset-  künftig in Walsrode gebündelt werden.
             zung der jetzt verabschiedeten
                                           Ziel ist es, die bestehenden fünf Regionallager zu entlasten und die Leistungsfähigkeit der gesam-
             Maßnahmen zusammen.
                                         ten Hagebau-Logistik zu steigern. „Am Standort Walsrode werden zahlreiche Jobs entstehen. Insge-
               Diese Maßnahmen führen    samt werden bis zu 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zentrallager beschäftigt werden“, so
             auch zu Veränderungen in der   Gerritt Höppner-Tietz, Geschäftsführer der Logistik der Kooperation.
             Geschäftsführung. Jan Buck-Em-  Das Investitionsvolumen für den Neubau beträgt rund 34 Millionen Euro. Die Hagebau hat einen
             den, der neben seiner Funktion   langfristigen Mietvertrag für die Immobilie abgeschlossen, die als modernes Omnichannel-Lager
             als Vorsitzender der Geschäfts-
                                         geplant wurde. Das Zentrallager ist in vier Hallenabschnitte mit jeweils mehr als 10.000 Quadratme-
                                                               ter Fläche unterteilt. Hinzu kommen rund 1.300 Quadratmeter für Büros
                                                               und Sozialräume. Bei Bedarf kann zudem ein fünfter Hallenabschnitt mit
                                                               weiteren 10.000 Quadratmetern Fläche errichtet werden. Auf dem Au-
                                                               ßengelände stehen Stellplätze für 122 Pkw, 20 Lkw und 20 Fahrräder zur
                                                               Verfügung. Zur Gewinnung regenerativer Energien ist auf dem Dach des
                                                               Logistikzentrums eine Photovoltaikanlage installiert.
                                                                Das Logistikzentrum liegt im Industrie- und Gewerbegebiet „A27park“
                                                               in unmittelbarer Nähe zum Walsroder Dreieck, das die Autobahn 7 mit
                                                               der Autobahn 27 verbindet. Damit besteht Anschluss an eine der wich-
                                                               tigsten Nord-Süd-Achsen Deutschlands. „Die zentrale Lage im Städtedrei-
                                                               eck Hamburg-Hannover-Bremen spricht für sich“, betont Jan Dietrich
                                                               Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate.

                                                               Gerritt Höppner-Tietz, Geschäftsführer Hagebau Logistik, erläutert die
                                                               Bedeutung des Zentrallagers Walsrode für die Gesamtstrategie der
                                                               Kooperation.



             diy 3|2022                                                                                              17




       DIY2022-03_Buch.indb   17                                                                                02.03.2022   09:33:42
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22