Page 7 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2021
P. 7

HANDEL Aktuell  ...  HANDEL Aktuell   ...  HANDEL
                                                                                                Tagesaktuelle News auf
                                                                                                       www.diyonline.de




             Globus Baumärkte mit -3,7 Prozent                     Der Holzland-Umsatz liegt über

                                                                   dem Vorjahreswert
             Die Globus Baumärkte haben   bus Fachmärkte, erklärte. Da-
             das Geschäftsjahr 2020/2021   bei habe sich der Umsatz des   Die Holzland-Kooperation steu-  Preisrallye: Der Umsatz mit Mas-
             mit einem Umsatz von 1,87 Mrd.   Onlineshops von Globus Bau-  ert auf ein weiteres Rekordjahr   sivholz, Hobelware und Holz-
             Euro beendet, was einem Minus   markt laut Huwer verdreifacht.   zu. Zum 30. September lag der   werkstoffe lag bereinigt mehr
             von 3,7 Prozent entspricht. Diese   Der Geschäftsführungs-Spre-  zentralregulierte Brutto-Umsatz   als 40 Prozent über dem Vor-
             Zahlen gab das Unternehmen   cher kündigte weitere Investiti-  bereits fast bei einer Milliarde   jahrsniveau. Das Segment Bau-
             gestern auf seiner Bilanzpres-  onen in die Digitalisierung des   Euro. „Wir liegen aktuell 25 Pro-  stoffe wuchs um 16,5 Prozent,
             sekonferenz bekannt. Als Grund   Unternehmens an und verwies   zent über dem Vorjahreswert.   Boden/Wand/Decke um fast 19
             für die Umsatzentwicklung im   hierbei unter anderem auf eine   Das ist bemerkenswert, zumal   Prozent. Und auch der Garten-
             Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis   neue Kassensoftware sowie die   alle Standorte zulegen konnten“,   bereich konnte sein Topniveau
             30. Juni 2021 - dem Zeitraum   Erprobung digitaler Preisschilder   sagt Holzland-Geschäftsführe-  vom Corona-Jahr 2020 noch-
             des Globus-Geschäftsjahres -   in den Märkten. Weiter seien bis   rin Nicole Averesch. Konkret   mals steigern, konkret um 16,5
             wurde die nahezu dreimonatige   heute 65 Märkte mit Versandsta-  liegt der Umsatz nach Ende des   Prozent. Das Händler-Händler-
             Komplettschließung im zweiten   tionen ausgestattet. Bis Ende des   dritten Quartals bei 968 Milli-  Geschäft innerhalb der Koope-
             Lockdown genannt. Wie es in ei-  Jahres sollen alle Märkte damit   onen Euro brutto. Besonders   ration legte um fast 23 Prozent
             ner Erklärung heißt, bleibe das   ausgestattet sein.  stark zulegen konnten die Mit-  gegenüber dem Vorjahreswert
             Ergebnis des Unternehmens den-  Auch  die  Globus-Gruppe   glieder aus Österreich (+31,1   zu. „Selbstverständlich spiegelt
             noch auf Vorjahresniveau, auch   musste im Geschäftsjahr   Prozent), der Schweiz (+23,7   sich in dem starken ZR-Umsatz
             dank des schnellen Ausbaus des   2020/2021 ein rückläufiges Er-  Prozent) und Belgien (+42,3   auch die rasante Preisentwick-
             Online-Geschäfts und erhebli-  gebnis beim Umsatz hinnehmen.   Prozent). In Deutschland lag   lung wider. Wir haben jetzt be-
             cher Investitionen in die digitale   Wie das Unternehmen schreibt,   der Zuwachs im Vergleich zum   reits mehr als 95 Prozent des
             Transformation.            ging infolge der monatelangen   vorigen Jahr bei plus 23,6 Pro-  gesamten Umsatzes aus 2020
               Insgesamt sei das vergan-  Schließungen der Globus Fach-  zent. Ein Blick in die Sortimente   erwirtschaftet“, sagt Averesch.
             gene Geschäftsjahr durch die   märkte sowie der Globus-Res-  zeigt aber auch die Effekte der
             Herausforderungen  der  Co-  taurants in Deutschland, Russ-
             rona-Pandemie geprägt gewe-  land und Tschechien Anfang des
             sen, wie Timo Huwer, Sprecher   Jahres der Umsatz um 2,4 Pro-  Fast alle Baumarktbetreiber klagen
             der Geschäftsführung der Glo-  zent auf 7,76 Mrd. Euro zurück.
                                                                   über Lieferprobleme

                                                                   Im Einzelhandel kann gegen-  2021. Zudem führe die Knappheit
             Weniger shoppen, um schöner                           wärtig nicht jede Bestellung er-  an Chips  und Halbleitern  bei
             zu wohnen                                             füllt werden. Das betrifft neben   Händlern elektronischer Produk-
                                                                   den Fahrradhändlern vor allem   ten dazu, dass nicht jede Ware
             Um ihre aktuelle Wohnsituation   Befragten würde auf das Auto   auch die Baumärkte. Das geht   sofort verfügbar sei. Im Fahrrad-
             zu verbessern, würde ein großer   verzichten wollen. Generell wä-  aus einer Umfrage des Ifo-Ins-  einzelhandel berichteten sogar
             Teil der Deutschen den priva-  ren eher Frauen zu Einsparungen   tituts hervor. Insgesamt klagten   100 Prozent aller befragten Un-
             ten Konsum zurückschrauben   bereit als Männer. Mit 53 Prozent   74 Prozent der Einzelhändler im   ternehmen von Problemen bei ih-
             und am ehesten den Rotstift bei   fällt es vor allem den Jüngeren   September über entsprechende   ren Bestellungen. „Gegenwärtig
             Mode, Shoppen, Urlaub und Rei-  (18- bis 39-Jährige) leichter, auf   Schwierigkeiten. „Die Beschaf-  ist Sand im Getriebe der weltwei-
             sen ansetzten. Das ist das Er-  das Shoppingvergnügen zu ver-  fungsprobleme aus der Indust-  ten Logistik. Zudem sind Fracht-
             gebnis einer aktuellen Bevölke-  zichten. Hingegen sind es mit 45   rie sind nun auch hier angekom-  raten in der Schifffahrt deutlich
             rungsumfrage des Immobilien-  Prozent eher die 40- bis 49-Jäh-  men“, berichtet der Leiter der   erhöht worden“, sagt Wohlrabe
             portals ImmoScout24. So wür-  rigen, die den Rotstift bei den   Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.   und ergänzt: „Die Industrie hat
             den 49 Prozent beim Shopping   Urlauben ansetzen. Bildung, Al-  So zeigten sich bei Baumärkten   Preiserhöhungen angekündigt
             sparen, 40 Prozent am Urlaub   tersvorsorge und Essen stehen   (98,9 Prozent) und Möbelhäu-  und diese kommen jetzt zwangs-
             und ein Drittel bei ihren Freizei-  dagegen generell ganz unten auf   sern die Nachwirkungen der   läufig im Einzelhandel an.“
             taktivitäten. Nur ein Fünftel der   der Einsparliste.  Holzpreisrally im ersten Halbjahr

             diy 12|2021                                                                                              7




       DIY2021-12_Buch.indb   7                                                                                 17.11.2021   13:36:16
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12