Page 3 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2021
P. 3
Kommentar
Logistische Schwerst-
arbeit
Die vor Ihnen liegende Ausgabe des Fachma- tiv für viele Branche waren. Und „on the top“ und
gazins diy wird von einem starken Berichtsteil mit unterschiedlichen zeitlichen Verzögerungen
„Logistik und Warenwirtschaft“ geprägt. Beide kamen dann noch logistische Engpässe in Fern-
Begriffe prägen meine Arbeit beim Dähne Verlag, ost, aber auch bei uns, Container- und Fahrer-
seitdem ich dort Mitte 1999 ange- mangel, extreme Steigerungen der
fangen hatte. Die Standortexpansion Frachtkosten sowie in vielen Be-
der Baumarktbetreiber im In- und reichen ein Mangel an Rohstoffen
Ausland, die damit verbundenen (Holz, Metalle, Kunststoffe etc.) und
termin- und mengengerechten Lie- Fertigprodukten (Chips etc.) hinzu.
feranforderungen an die Hersteller, Atempausen gab es da für die Logis-
das Management der anfallenden tiker und Warenwirtschaftler in den
riesigen Warenmengen (die richtige beiden vergangenen Jahren wenig
Ware zum richtigen Zeitpunkt in der bis gar nicht – Schwerstarbeit eben.
richtigen Menge am richtigen Ort), Umso größer ist die Leistung
das bisher nicht ausgeschöpfte Ein- derjenigen zu werten, die in letzter
sparpotenzial bei den Logistikkosten, das alles Zeit mit all diesen Problemen zu tun hatten und
begleitet mich seit über 20 Jahren. die versucht haben, ein Mindestmaß an Struktur
Und es ist ja im Laufe der Zeit beileibe nicht und Ordnung aufzubauen. Ich kann ihnen wenig
einfacher, sondern noch viel komplexer gewor- Hoffnung machen, dass die Belastung in den
den. Durch die stetig wachsende Bedeutung des nächsten beiden Jahren geringer wird. Sowohl
Global Sourcing und den Boom des E-Commerce der Coronavirus als auch die logistischen Her-
sowie durch die Beschleunigung der Digitalisie- ausforderungen (einschließlich Knappheit und
rung und den enormen Zeit- und Kostendruck hat Preisentwicklung) bleiben bestehen. Da kann
sich die Notwendigkeit aller Marktteilnehmer, auf man den Betroffenen und der gesamten Branche
die neuen Gegebenheiten zu reagieren, noch ein- insgesamt nur eine gute Konstitution wünschen!
mal signifikant verschärft.
Das Fatale ist, dass der tatsächliche Spiel-
raum für alle häufig von denjenigen bestimmt Herzlichst Ihr
wird, die eigentlich gar nicht richtig mitspielen
und die sich meistens außerhalb des Spielfel-
des tummeln. Da ist zuerst einmal ein Virus, das
durch seine weltweit so schnelle Verbreitung zu Dr. Joachim. Bengelsdorf
massiven staatlichen, gesellschaftlichen und
wirtschaftlichen Maßnahmen geführt hat, die in
der Regel (mit wenigen Ausnahmen wie für die
Baumärkte 2021 in Deutschland) kontraproduk- Tel.: +49/7243/575-208 • j.bengelsdorf@daehne.de
diy 12|2021 3
DIY2021-12_Buch.indb 3 17.11.2021 13:36:08