Page 23 - 50 Jahre Obi - diy-Sonderbeilage 12/2020
P. 23

50 Jahre Obi




             worden (Harald Lux verzeihe mir, dass ich ihn trotz   20 Jahren hatte ich mit beiden zahlreiche Treffen,
             seiner unzweifelhaft großen Verdienste für Obi   Gespräche und Interviews, traf sie häufig auf
             nicht mit berücksichtige), nämlich von Manfred   Kongressen und bei Presseterminen, telefonierte
             Maus und Sergio Giroldi. Allein dieser lange Zeit-  und mailte mit ihnen. Zur Recherche für das Jubi-
             raum ist für ein Unternehmen von dieser Größe er-  läumsbuch „50 Jahre Obi – Eine Reise durch das
             staunlich und erwähnenswert. Wer würde bestrei-  Obi-Wunderland“ wurden die Kontakte noch ein-
             ten, dass beide Obi maßgebliche Impulse gegeben   mal intensiviert. Zig Stunden Tonmitschnitte unse-
             haben? Manfred Maus als Gründer und Obi-Chef   rer Gespräche waren die Folge.
             über 30 Jahre, Sergio Giroldi als Erneuerer und   Und je mehr ich die Chance hatte, Maus und
             CEO über aktuell 17 Jahre (ein paar Jahre werden   Giroldi noch näher kennenzulernen, desto mehr
             wohl noch dazu kommen).              kamen mir Zweifel: Sind beide wirklich so voll-
               Die Bilder beider Personen in der Öffentlichkeit   kommen  voneinander  verschieden?  Natürlich:
             sind jedoch vollkommen verschieden. Da der   Hier Manfred Maus als Südbadener, geboren
             scheinbar stets joviale, kommunikationsstarke   1935 in Gottmadingen im Hegau, der frühzeitig
             und immer von Ideen sprudelnde Unternehmens-  bereit ist, als Anteilseigener bei Lux auch unter-
             gründer, dort der eher sachliche, strategisch ori-  nehmerisch tätig zu sein, dort Sergio Giroldi, der
             entierte und etwas distanziert auftretende Nach-  1955, also rund 20 Jahre später, im norditalieni-
             folger. Doch werden diese Phänotypen der bei-  schen Ghemme das Licht der Welt erblickte und
             den Personen ihnen auch tatsächlich gerecht?  der als Manager über Campari zu Obi kam. Auf
               Ich habe mit Maus und Giroldi praktisch seit   der einen Seite Maus, sozialisiert in der
             meinem  journalistischen  Einstieg  in  die  Bau-  deutsch-schweizerischen  Grenzregion  mit  direk-
             marktbranche zu tun. In den vergangenen über   ter  Anbindung  zum  größten  See  Deutschlands,
                                                  dem Bodensee, und den dortigen Weinen sowie
                                                  mit seinen Kindheitserinnerungen an den Zweiten
                                                  Weltkrieg, auf der anderen Seite Giroldi, geprägt
                                                  vom „miracolo economico“ (Wirtschaftswunder,
                                                  das Italien ebenso erlebte wie Deutschland) und
                                                  von der Region Piemont, die ja auch eine Weinre-
                                                  gion ist und wo die Distanz zum Lago di Garda
                                                  (Gardasee), dem größten See Italiens, geringer
                                                  ist als nach Mailand.
                                                   Manfred Maus entscheidet sich, Mitte der
                                                  1950er-Jahre nach einer Ausbildung in einer Ei-
                                                  senwarenhandlung  in  Wuppertal  Betriebswirt-
                                                  schaft zu studieren. Sergio Giroldi studiert
                                                  Bauingenieurswesen. Beide wachsen in einem
                                                  katholisch geprägten Umfeld auf, beide sind gläu-
                                                  big, Maus trägt seinen Glauben aber stärker nach
                                                  außen als Giroldi, Maus präsentiert sich als ein
             Sergio Giroldi auf dem Global DIY Summit 2017    katholischer Unternehmer, ein Gedanke, auf den
             in Berlin.                           Giroldi nie käme.                  23




       DIY2020-12_OBI_Sonderbeilage.indb   23                                12.11.2020   15:15:07
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28