Page 50 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2020
P. 50
Personen ... Informationen ... Positionen
Mit seinem 75 Geburtstag ging der Geschäftsführer von Mafi, Fried- Dr. Markus Schröpf (53) hat zum 1. Novem-
rich Fillafer, in den Ruhestand und übergab die Geschäftsführung ber die Leitung des Bereichs Key Account
der familiengeführten Manufaktur für Naturholzböden an seine drei Management/Betriebsberatung Fachhan-
Kinder Heidrun Zerbs, Christiane Lindner und Florian Fillafer. Unter del der Hagebau übernommen. Der Bereich
der Führung von Friedrich Fillafer entwickelte sich das Unternehmen bündelt alle vertrieblichen Fachhandelsak-
von einem regionalen Bodenproduzenten zu einem internationalen tivitäten der Kooperation. Schröpf verfügt
Naturholzboden-Produzenten. Der Übergabeprozess sei, so das Un- über langjährige Erfahrung im Bauneben-
ternehmen in einer Pressemitteilung, seit mehreren Jahren im Gange. gewerbe und Baustoffbereich. So verant-
Heidrun Zerbs leitet seit vielen Jahren die Produktion und ist für das wortete er bei der Knauf Gips KG vor allem die Bereiche Vertrieb,
Controlling verantwortlich. Ihre Schwester Christiane Lindner ist Mar- Marktmanagement und strategisches Marketing, war bei Saint Go-
ketingleiterin und Vertriebsverantwortliche. Florian Fillafer ist sowohl bain Building Distribution als Geschäftsleiter der Vertriebsorganisa-
Prokurist als auch Geschäftsführer der Tochterfirma Mafi America Inc. tion tätig sowie als Geschäftsführer des Vertriebs Deutschland bei
Hella Sonnenschutztechnik. Zuletzt war er Geschäftsführer/Leiter
Vertriebsbereich Süd-West bei der MEG Maler Einkauf Gruppe eG.
Marco Werner (43) ist neuer Geschäfts-
führer von Hagebau Connect; die Tochter-
gesellschaft der Hagebau-Unternehmens- Helmut Piston (2. v. l.) aus Karlsbad
gruppe betreibt die B2C-Shops hagebau. wurde im Rahmen der Aktionärshaupt-
de, hagebau.at und werkerswelt.de. Wer- versammlung der Sagaflor AG in Dort-
ner ist zum 1. November 2020 auf Stefan mund neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Ebert gefolgt, der die Kooperation im Okto- Der Unternehmer betreibt sieben Zoo &
ber verlassen hatte. Nach Stationen in lei- Co.-Fachmärkte, zwei Getränkemärkte und sechs Edeka-Märkte. Pis-
tenden Funktionen bei Fressnapf als Head ton tritt die Nachfolge von Thomas Stoczek an, der nicht mehr für den
of E-Commerce und bei Tchibo als Direktor E-Commerce & CRM war Aufsichtsrat kandidierte. Die Aufsichtsräte Karl-Heinz Dautz (3. v. l.,
Werner zuletzt als Chief Digital Officer bei Galeria Karstadt Kaufhof Unternehmensberater), Lars Heindl (l., Zoo & Co.), Axel Mauch (2. v. r.,
tätig. Dort verantwortete er sowohl den E-Commerce als auch das Grün erleben), Michael Spiering (3. v. r., Bellandris) und Alexander Wag-
Marktplatz-Geschäft. Parallel dazu war er Geschäftsführer beim On- ner (r., Grün erleben) wurden in ihrem Amt bestätigt.
line Pure Player Hood Media GmbH.
Personelle Veränderungen bei Parador: Jens Winnemöller hat zum 1.
September 2020 die Leitung des Produktmanagements bei Parador
Holzland hat mit Michael Krohe einen neuen Bereichsleiter Marke-
ting. Krohe war von 2010 bis 2015 als Prokurist und Geschäftsbe- übernommen. Als neuer Head of Product Management verantwortet
reichsleiter Marketing International bei der Theo Förch GmbH & Co. der Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Dipl.-Holzingenieur Winnemöller
KG tätig und arbeitete anschließend in geschäftsführender Funktion die Gesamtleitung des Produktmanagements bei Parador. Zuvor war
in den Bereichen Marketing und Vertrieb bei der Remsgold Chemie der 47-jährige Münsteraner in verschiedenen Führungspositionen
bei der Wilo SE, einem Hersteller von Pumpen und Pumpensysteme,
GmbH & Co. KG.
in Dortmund tätig, zuletzt als Leiter Produktmanagement. Die Stelle
des Personalleiters wird zukünftig von Reinhard Krüger verantwortet,
Katharina Metzger ist neue Präsidentin des der seit dem 16. September 2020 diesen Bereich verantwortet. Der
Bundesverbandes Deutscher Baustoff- 49-jährige Diplom-Kaufmann hat langjährige Erfahrung als Personal-
Fachhandel (BDB). Die 55-Jährige wurde manager in verschiedenen Industrieunternehmen.
auf einer außerordentlichen Präsidiumssit-
zung einstimmig gewählt. Metzger tritt die Geschäftliche Verbindungen
Nachfolge von Stefan Thurn an, der im Au-
gust mit 57 Jahren gestorben war. Metzger Wir suchen alles!!!
war zuvor bereits drei Jahre lang Vizeprä- • Baumarktartikel, Baustof e, Türen, Fenster, Farben usw. Alles was
sidentin des BDB. Dessen Satzung sah aus dem Bereich 2. Wahl, Restposten und Inventurleichen stammt.
• Wir übernehmen auch komplette Ladenauf ösungen oder sind
nach dem Tod Thurns eine direkte Nachfolge aus den Reihen der Vi- Ihnen dabei behilf ich.
zepräsidenten vor, wie es von Verbandsseite in einer Mitteilung heißt. Eine zügige unkomplizierte Abwicklung wird garantiert.
Crash & Cash Tel.: 0 41 33 - 21 06 10 Mobil: 01 71-7 56 53 61
GmbH & Co. KG Fax: 0 41 33 - 22 00 20 E-mail: st@crashcash-restposten.de
50 diy 12|2020
DIY2020-12.indb 50 19.11.2020 15:16:13