Page 30 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2020
P. 30
Industrie Corona-Umfrage
ten sich ebenfalls als problema- innerhalb kürzester Zeit einen sehr Prozent), im Produktmanagement haben gezeigt, dass das Verhalten
tisch dar. Da auch der Handel von starken Schub bekommen durch (26 Prozent) oder in der Verwal- einiger Handelspartner während
der erheblichen Nachfragesteige- die Einführung von Videokonfe- tung (24 Prozent). der letzten Monate enttäuschend
rung überrascht wurde, konnte er renzen (98 Prozent), Kollaborati- Hierzu bedarf es der Imple- war. Man hätte sich mehr Ver-
den Lieferanten keine verlässliche onsplattformen (75 Prozent), Re- mentierung entsprechender Tools. ständnis für die entstandene Si-
Planungshilfe zur Verfügung stel- motezugängen zu Dokumenten Etwa die Hälfte der Befragten se- tuation gewünscht, da schließlich
len. und Daten (71 Prozent), zentralen hen in diesem Zusammenhang beide Seiten von der Coronapan-
Die Erfahrungen aus der Co- Ablagesystemen (59 Prozent), di- die Digitalisierung von Geschäfts- demie überrollt wurden und jeder
ronakrise führten zur kritischen gitalen Workflows und Chat-Tools prozessen (66 Prozent) und allge- sein Bestes für eine optimale Wa-
Betrachtung der vorhandenen Lo- (je 57 Prozent). Auch digitale Trai- meine Organisationsprozesse (51 renversorgung für den Endkunden
gistik- und Produktionsstrukturen: ningssysteme (49 Prozent) haben Prozent). Jedes dritte Unterneh- getan hat. Strafzahlungen bei der
50 Prozent werden in die Lager- an Bedeutung gewonnen, ebenso men benötigt Tools zur Akquisition Untererfüllung der Lieferung oder
haltung investieren, 42 Prozent wie ERP- (45 Prozent) und CRM- neuer Märkte (38 Prozent) sowie Bonusforderungen bei erhöh-
die Beschaffungswege überden- Systeme (37 Prozent). Bei jedem zum Training seiner Mitarbeiter (32 ten Umsätzen waren scheinbar
ken und 33 Prozent die Produktion vierten Unternehmen kam es zu ei- Prozent). Die Einführung agiler Ar- keine Seltenheit.
ausbauen. Auch der gesamte Un- ner Reorganisation der Strukturen beitsmethoden ist für 28 Prozent Insgesamt lässt sich resü-
ternehmensablauf zum besseren (24 Prozent). Zukünftig angegan- der Befragten wichtig. mieren, dass die plötzliche Ver-
Umgang mit Engpässen soll neu gen werden soll der Einsatz neuer änderung des Arbeitsumfelds
gestaltet werden (30 Prozent). Projektmanagementmethoden Eine kurze Abschlussbilanz durch Corona bestimmte Trends
(24 Prozent). Für jedes zweite Unternehmen enorm beschleunigt hat. Die Di-
Die lernende Organisation sind immer noch die Warenbe- gitalisierung wird als essenziell
Überraschend ist, dass trotz der Hausaufgaben für die Zu- schaffung (55 Prozent) und die und zukunftsbestimmend wahr-
veränderten Gesamtsituation ab kunft Anpassung digitaler Prozesse (45 genommen. Durch mobiles Ar-
März viele Einzelmaßnahmen in Neben den zwei Brennpunkten Prozent) aktuelle Themen. An drit- beiten wird den Mitarbeitern
den Unternehmen sehr kurzfristig Produktion und Logistik, die wäh- ter Stelle folgt die (Re-) Organisa- eine höhere Selbstverantwor-
angegangen und umgesetzt wur- rend der Coronakrise teilweise an tion der Produktion (33 Prozent). tung für ihre Arbeit übertragen.
den. Prozessoptimierungen (78 ihre Grenzen gestoßen sind, se- Aber auch die Themen Schadens- Die Kommunikation zwischen
Prozent) und die Kommunikation hen die befragten Unternehmen begrenzung (16 Prozent) und Mitarbeitern im Unternehmen,
zwischen Mitarbeitern (74 Pro- in den verschiedenen Fachberei- Wiederherstellung des normalen mit Lieferanten und Kunden wird
zent) standen hier im Fokus. Auch chen Bedarf nach mehr Prozess- Geschäftsbetriebs (9 Prozent) mehr über digitale Medien abge-
in die Kommunikation mit Kunden Knowhow – sei es im Vertriebsin- beschäftigt einige Unternehmen wickelt. Management und Unter-
(60 Prozent) und Lieferanten (61 nendienst (34 Prozent), im Einkauf noch. nehmensstrategie sind aus der
Prozent) wurde investiert. Die Im- (31 Prozent), der IT (31 Prozent), Antworten zu offenen Fragen Sicht der Befragten entscheidend
plementierung digitaler Tools hat im Key-Account-Management (24 und Anmerkungen der Befragten für die erfolgreiche Krisenbewäl-
30 diy 12|2020
DIY2020-12.indb 30 19.11.2020 15:15:41