Page 16 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2020
P. 16
Handel Konzepte
Punkten mit personalisierten
Maßnahmen
Die Baumarktbranche ist hart umkämpft. Relevanz ist ein tigen. Schätzt der Konsument
entscheidendes Kriterium für eine erfolgreiche Kunden- hochwertige Printmailings? Oder
aktivieren ihn eher Newsletter oder
kommunikation. Push-Nachrichten über die App?
Dies sind wertvolle Informationen
Mithilfe einer passgenauen An- gen am POS zur richtigen Zeit über chenübergreifendes Kundenwis- für die Planung und effiziente Aus-
sprache ist es Händlern heut- den richtigen Kanal bedient wer- sen, mit dem Händler das Verhal- steuerung von Kampagnen. Kom-
zutage möglich, die Kundenzu- den. Zudem können teilnehmende ten der Konsumenten verstehen, munikationsverantwortliche von
friedenheit und damit auch den Unternehmen mit diesen Insights zusätzliche Kaufanreize schaffen Baumärkten und Gartencentern
Umsatz maßgeblich zu steigern. ihre Sortimente auf die Vorlieben und sich wirkungsvoll vom Wettbe- sollten deshalb abwägen, welche
Was jedoch im Online-Handel der Verbraucher abstimmen. Und werb differenzieren können. Kanäle sie bei welchen Zielgrup-
schon lange praktiziert wird, fällt auch im Bereich der Neukunden- pen einsetzen. So können auch
stationären Händlern häufig noch gewinnung profitieren Baumärkte Multichannel-Marketing für kanalübergreifende Kommunika-
schwer. Wir haben einige Tipps und Gartencenter. So können sie maßgeschneiderte tionsstrecken – beispielsweise mit
zur Personalisierung der Kunden- beispielsweise ermitteln, wie viele Kommuni kation einem initialen Mailing gefolgt von
ansprache zusammengestellt, die potenzielle Neukunden im Umkreis Neben dem Wissen um die favo- automatisierten Newslettern oder
richtig eingesetzt in der DIY-Bran- wohnen und diese gezielt mit für risierten Marken und Produkte ist Coupons in der App – je nach Ziel-
che nachhaltige Vorteile mit sich sie relevanten Angeboten anspre- es mindestens genauso wichtig, gruppe sehr gute Ergebnisse er-
bringen können. chen. Eine Möglichkeit, dieses um- die präferierten Kommunikations- zielen. Und dieses Vorgehen lohnt
fassende Kundenwissen zu erhal- kanäle eines Kunden zu kennen. sich. Denn: Werden Kunden ge-
Customer Insights – das ten, ist die Teilnahme an einem Mul- Nur wer weiß, wie, wann und zu zielt auf ihren präferierten Kanä-
Zauberwort im personali- tipartner-Bonusprogramm wie bei- welchem Zweck ein Kunde un- len angesprochen, können Unter-
sierten Marketing spielsweise der DeutschlandCard. terschiedliche Kanäle nutzt, kann nehmen Streuverluste reduzieren,
Was kauft der Kunde? Für welche Sie liefern kanal- und sogar bran- diese Vorlieben auch berücksich- Produktionskosten – beispiels- CLICK TO CONNECT.
Produkte interessiert er sich? Ach-
tet der Konsument eher auf den Optimieren Sie Ihre logistischen Prozesse mit DACHSER DIY-Logistics.
Preis oder auf die Marke? Wohnt
er in einem Haus mit Garten oder
einer Wohnung? Ist er vielleicht ge- Wenn analoge Prozesse auf eine digitale Welt tref en, entsteht intelligente Logistik:
rade umgezogen? Welche Incen- Vorreiter der Branche bietet DACHSER eine durchgehende digitale Vernetzung dank einer einheitlichen
tivierungen sind für ihn attraktiv? IT-Systemwelt und eigenentwickelten Kernsystemen. Ihre Vorteile liegen klar auf der Hand: ef ziente
Mithilfe von sogenannten Custo- Prozesse, hohe Nutzerfreundlichkeit und ein sicherer Datenaustausch.
mer Insights ist es Händlern in der
Baumarkt- und Gartencenterbran-
che heutzutage möglich, diese Fra-
gen zu beantworten, daraus maß-
geschneiderte Marketingaktionen
abzuleiten und zielgerichtet auszu-
steuern. Auf diese Weise können
Kunden mit passgenauen Ange-
boten, Coupons, Rabatten, Tipps Nur wer weiß, wie, wann und zu welchem Zweck ein Kunde unterschiedliche Kanäle nutzt, kann diese Vorlieben
oder Einladungen zu Veranstaltun- auch berücksichtigen.
DACHSER SE
Hansestraße 52 • 51149 Köln
16 diy 12|2020 Tel.: +49 2203 6998 800
diy-logistics@dachser.com
DIY2020-12.indb 16 19.11.2020 15:15:21