Page 22 - Caridina Ausgabe 03/2024
P. 22

Fotos: Neli Martín





        Die Scheren – übrigens immer an den   Die Seitenschuppe an der Antennenbasis nennt man Stylozerit.
        ersten beiden Schreitbeinpaaren – sind
        spezialisiert, hier bei Caridina trifasciata.
                                                                                  Endopodit
        gesamten Unterordnung Caridea sind die
        ersten beiden Gliedmaßen zu Scherenbei-                                               Dactylus
        nen umgebildet und zum Aufsammeln und                                            Propodus
        Handhaben von Nahrung modifiziert.
          In einigen Fällen ist diese Anpassung         Exopodit
        gut sichtbar, wie bei den Fächergarnelen                                Carpus
        der Gattungen Atyopsis und Atya oder der
        großen Gattung Macrobrachium, aber auch                                     Die Anzahl und Form der
        Neocaridina und Caridina haben sie. Die                                   Dornen am dritten Schreit-
        Scheren der Zwerggarnelen sind so ange-                            Merus     bein sind für die Identi-
        passt, dass sie Nahrung von Oberflächen                                       fizierung essenziell. 
        wie toten Blättern, Holz oder Steinen ab-  Kiemen
        kratzen können.                                                 Ischium
          Die Länge und Form sowie die Bedor-                                  Nicht alle Strukturen
                                                                              gibt es bei allen Arten:
        nung der Segmente des zweiten Scheren-                                Einen Außenast oder
        beins sind wichtige Merkmale zur Identi-                       Basis  Expodit an den Scheren-
        fizierung  von  Macrobrachium,  da  voll                    Coxa      beinen weisen weder
        entwickelte  Männchen  dieser  Gattung                                Caridina noch Neo-
        häufig charakteristisch vergrößerte Scheren                           caridina auf.
        aufweisen.  Die  Anzahl  der  Stacheln  auf
        dem  Daktylus  des  dritten  und  fünften                                                 Taster      schneidender
        Schreitbeins und die relative Länge dieser                                                            Fortsatz
        Segmente  sind  nützlich  für  die  Identifi-  Endopodit                Endopodit  Enditen               mahlender
        zierung amphidromer Caridina-Arten und                                                                   Fortsatz
        Arten der Gattung Atyaephyra. Bei einigen
        Arten ist der Daktylus des dritten Pereio-      Basis
        poden bei Männchen und Weibchen unter-
        schiedlich ausgebildet.                  Coxa                  Exopodit  Basis
        Text: José María Requena & Werner Klotz

                                                                                     Coxa
        Darstellung der Mundwerkzeuge (von links:
         Maxillula, Maxille und Mandibel) nach der
           Beschreibung einer Macrobrachium aus
                 Thailand von Cai et al., 2004. 


        22                                                                                                    3/2024



   CAR2024-03_Druck_Buch.indb   22                                                                               22.07.2024   11:16:30
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27