Page 52 - Caridina Ausgabe 02/2024
P. 52
Der Mae Nam Kaek ist ein über weite Strecken
durch Sandstein führender Fluss, der über
Kaskaden zum Mae Nam Nan abfällt.
geschlagen, die Arten um B. testudinaria
in die Gattung Adamietta zu verschieben.
Nach heutigem Kenntnisstand besitzt
die Gattung Brotia demnach 35 Arten, de-
ren Verbreitung von den Vorgebirgen des
südlichen Himalaja in Indien, Bangladesch,
Myanmar und Thailand bis nach Laos und
sogar Vietnam reicht. Von der Halbinsel
Wenn das Leitungswasser nicht über 30° GH besitzt, verlieren die B. herculea
bald den Kalküberzug, was den Schnecken keinen Schaden zufügt.
Malaya sowie den Inseln Sumatra und Java Vorstellung der Arten in Nordthailand am
sind auch einige Arten beschrieben wor- Mae Nam Kaek, einem Zufluss des Mae
den. Die Vorkommen von Borneo müssten Nam Nan, der letztendlich in den Chao
neu bestätigt werden, da sie zeitlich weit Phraya mündet. Ein interessantes Gebiet,
zurückliegen (B. borneensis). um Riesenturmdeckelschnecken zu finden.
Von großen Teilen Indochinas sind keine
Vorkommen bekannt. Möglicherweise ist Regelmäßig Nachwuchs
das nicht auf ein Fehlen der Gattung, son- Der Mae Nam Kaek ist so etwas wie das El
dern auf noch nicht geleistete Feldarbeit Dorado für Wissenschaftler und Hobbyis-
zurückzuführen. Brotia ist auch nicht von ten, was die Riesenturmdeckelschnecken
den Philippinen und Sulawesi bekannt. Auf angeht. Der Veröffentlichung von Köhler et.
Sulawesi lebt die verwandte und aquaris- al. (2008) ist zu entnehmen, dass man im
tisch interessante Gattung Tylomelania. Einzug des Flusses neun Arten finden kann.
Viele hübsche Arten findet man in Thai- In den angrenzenden Regierungsbezirken
B. herculea aus Flüssen, die wenig land und da manchmal drei oder vier Arten Phitsanulok und Phetchabun kommen noch
Minerale führen. in einem Fluss. Somit beginne ich mit der wenigstens fünf weitere Spezies dazu.
52 2/2024
CAR2024-02_50-55_108_Brotia_Kuehne.indd 52 28.03.2024 14:22:49