Page 57 - Caridina Ausgabe 02/2024
P. 57
AKWB-Vorsitzender Steffen Kuhn (r.)
mit seinem Team und VDA-Präsident
Jens Crueger (3.v.r.).
Völlig ausgebucht waren hingegen die
Aquarien-Workshops für Kids mit caridina
Autorin Monika Rademacher. Mit knapp
30 Kindern – und vielfach deren Eltern –
kreierte sie MiniLebenswelten etwa für
Schnecken, Triops und ähnliche Kleintiere.
Gesponsert wurden die beiden Veranstal
tungen von Exo Terra/Hagen, dem Dähne
Verlag, Aquaristikwelt24 und Tima.
Matthias Eßlinger vom Tima-Garnelen
shop, unterstützt durch Züchterfreund
Carlos Ferreira, war von der Resonanz auf
seine Schreibtischaquarien mit Hawaiigar
nelen überrascht: „Die Halocaridina rubra
Einer von 29 Ständen im Bereich Aqua hofer, Sarah Dippel, Michael Six, George sind gut gegangen und stark auf dem Vor
ristik war der Dähne Verlag mit seinem Morzinek, Stev Kolditz, Werner Bätz, Somer marsch.“ Es seien allesamt deutsche Nach
Gemeinschaftsstand zusammen mit dem Batzer, Markus Schultz, Christian Splettstö zuchten, versicherte der Garnelenzüchter
Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewäs ßer, Thomas Baumeister, Michael Häsler, aus Freiberg am Neckar, der im Hauptberuf
sern (AKWB). Zusammen mit der Messe Sarah Lang, Philipp Tobias Baumann, Bern Betriebsleiter ist. „Hier kann ich Menschen
Friedrichshafen und dem AKWB hatte der hard Kawell sowie Carlos und Matthias. sehen und aus dem normalen Alltag in eine
Verlag nicht nur das Vortragsprogramm AKWB-Vorsitzender Steffen Kuhn und
organisiert, sondern auch den „caridina sein Team mit fünf Mann in den typischen 1 Die beliebte Börse ist ein Publikums-
GarnelenTag“. blauen Shirts und der emsigen Ulli Bauer magnet auf der Aqua-Fisch.
kümmerten sich um die 20 Becken mit den 2 Krebszüchter Markus Güsgen zeigte
Völlig ausgebucht begehrten Garnelen und standen drei Tage mit helläugigen Krebsen eine seltene
Vertriebsleiter Thomas von der Heyde vom lang für viele neugierige Fragen der Be Krebszucht.
Dähne Verlag, zugleich Geschäftsführer sucher parat. „Gut, dass wir mal wieder 3 Jürgen Jäger von Multicolor Ailingen
beim AKWB, hatte gemeinsam mit Ulli eine Ausstellung hatten“, resümierte Stef freute sich über den großen Zuspruch
für die Börse.
Bauer dafür gesorgt, dass die Messebesu fen. „Dieses Jahr sind die Leute vielleicht 4 Die vielen Vorträge – hier Garnelen-
cher prächtige Hochzuchtgarnelen von 17 eher zum Gucken gekommen und letztes experte und caridina-Fachbeirat
verschiedenen Züchtern aus Deutschland Jahr mag die Kaufkraft etwas höher gelegen Werner Klotz – kamen gut an.
und Österreich in 20 Becken zu sehen be haben.“ Andererseits habe es in der Mes 5 Besonders feinperlige Gasblasen zeigte
kamen: von Kuzey Terzi, Markus Kammer sehalle aber weniger leere Ecken gegeben. Christian Homrighausen bei Fluval.
4 5
2/2024 57
CAR2024-02_Buch.indb 57 28.03.2024 13:28:45