Page 12 - Caridina Ausgabe 01/2024
P. 12
ForuM . V
n . e
r
e
s s
AKWB g e w ä
Arbeitskreis
akwB auf der aqua-Fisch Wirbellose.or i n B i n n e n
g
“
de
,
abg
In einem Jahresrückblick hat Arbeitskreis-Leiter Steffen Kuhn an abgesagt wurde“, blickt Steffen zur ur
esag
wur
t
blick
ff
z
en
e
t
St
die Veranstaltungen erinnert, an denen der Arbeitskreis Wir- Messe Aqua-Fisch in Friedrichshafen Anfang März voraus. „Hier
bellose in Binnengewässern (e.V.) im Jahr 2023 teilgenommen wäre es schön, wenn viele Mitglieder aus dem süddeutschen
hat: Vivaristik-Tage in Ibbenbüren, Aqua Fisch und Aqua-Expo Raum teilnehmen würden. Wer Lust hätte, uns vor Ort zu un-
etwa. „2024 soll nun der Garnelentag stattfinden, der vor einigen terstützen und mit Sicherheit viel Spaß zu haben, kann sich
Jahren bereits geplant war, aber durch die Corona-Pandemie. gerne bei mir melden unter ak-leiter@wirbellose.org.“
pflege der homepage keine weiteren treffen
Der Vorstand ist immer bestrebt, die Ausgaben für den Ver- Für die Regionalgruppe AKWB-NRW hatten
ein so gering wie möglich zu halten. „Im Vorstandsgremium die Obmänner Thomas Baumeister und Det-
sehen wir hier ein Potenzial im Bereich Pflege unserer Home- lef Buisker „wegen der «regen» Beteiligung
page“, hießt es daher im letzten Newsletter. Falls sich jemand bei unseren Veranstaltungen beschlossen,
von den Mitgliedern gut mit dem Thema Pflege, Betrieb und die Treffen vorläufig von viermal auf zweimal
im Jahr zu reduzieren“. Kurz darauf haben sich
Änderungen an einer Homepage auskennt und sich darüber im Jahr zu reduzieren“. Kurz darauf haben sich
hinaus noch vorstellen könnte, den Vorstand in diesem Thema die beiden leider entschlossen, ihre Arbeit für die
die beiden leider entschlossen, ihre Arbeit für die
zu unterstützen und so Geld für den Verein einzusparen, der Regio nalgruppe wegen mangelnder Unterstützung einzustel-
kann sich gerne und unverbindlich bei Steffen Kuhn melden: len. Die beiden für 2024 geplanten Termine am 20. April und
ak-leiter@wirbellose.org. 19. Oktober in Krefeld finden daher nicht statt.
schönere aquaristik erfolgsbilanz nach einem Jahr
Oase will Aquarien nicht nur als Lebensraum für Fische und Vor gut einem Jahr ging der YouTube-Account des VDA an den Start.
Pflanzen gestalten, sondern auch als Designobjekte, die das Inzwischen finden sich dort knapp 30 spannende Fachvorträ ge.
Wohnumfeld bereichern, ähnlich wie ein Kunstwerk. Daher führt Zudem wurden auf dem Kanal zahlreiche Livestreams etwa vom
das Unternehmen die Kooperation mit Schöner Wohnen-Farbe VDA-Bundeskongress 2023 in Berlin angeboten und von den Nut-
fort. Das Zusammenspiel zwischen der Unterwasserwelt und der zern sehr gut angenommen. Jakob Olszewski ist fü r den VDA-Kanal
Raumfarbe schaffe ein harmonisches Bild mit dem Aquarium verantwortlich und kennt die genauen Zahlen. Sein Fazit: „Wir
als Blickpunkt, so der Hersteller. Die Wandfarbgebung taucht kö nnen uns ü ber guten Zuspruch freuen. Bisher am erfolgreichs-
in Details im Aquarium wieder auf. Dabei kann es sich um eine ten war der Livestream der 3. Tagung Arterhaltung im Aquarium,
kleinere, farbenfrohe Wohnung handeln, die mit der Einsteiger- 873 Aufrufe haben wir damals verzeichnet. Sehr beliebt ist auch
linie StyleLine bestückt und in strahlendem „Basketball-Orange“ der Urzeitkrebs-Vortrag von Kai Quante mit 509 Aufrufen und
gestrichen ist, oder in einem hochwertigen Wohnumfeld oder der Bericht von Fabian Schmidt ü ber das Scheitern des Großa-
dem Homeoffice die Kombination aus dem HighLine-Aquarium quariums am Zoo Basel mit 457 Aufrufen.“ VDA-Prä sident Jens
mit schwarzem Unterschrank vor der „Besinnliches Waldgrün“ Crueger: „Wir freuen uns sehr, dass unser Kanal auf YouTube
genannten Farbe. so gut angenommen wird. In Zukunft werden viele spannende
Inhalte hinzukommen und so noch mehr Menschen fü r unser
Foto: Oase wunderschö nes Hobby begeistert.“
Auch das AKWB-Jahrestreffen wurde live auf dem VDA-Account
ü bertragen. Verantwortlich war Lucas Mü ller von GarnelenTv.
„Der Livestream und die Veranstaltung wurden sehr gut ange-
nommen. Es gab viele Fragen von Zuschauern im Stream, die
direkt beantwortet wurden.“
www.daehne-aquaristik.de/paludarien-fibel
1/2024
CAR2024-01_Druck_Buch.indb 12 31.01.2024 11:00:15