Page 26 - Caridina Ausgabe 3/2022
P. 26
SchWeRpuNKttheMA
winterliche Abkü hlung fü r ihre Gesundheit
und fü r eine erfolgreiche Vermehrung.
Fünf Arten aus Nordamerika haben es wegen ihrer starken Vermehrungsfreude Dazu setzt man die Krebse am besten
und ihrer Robustheit auf die Liste invasiver gebietsfremder Arten von unions- in ein Aquarium in einem unbeheizten
weiter Bedeutung der EU (kurz: EU-Verbotsliste) gescha�: der Louisiana- Keller, in dem für mindestens sechs Wo-
Sumpfkrebs (Procambarus clarkii), der Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus), der chen Wassertemperaturen von unter 10 °C
Kamberkrebs (Faxonius limosus), herrschen müssen. Nur dann kommen die
der Viril-Flusskrebs (Faxonius virilis) schönen Krebse in Paarungsstimmung. Ar-
und der Marmorkrebs (Procambarus ten, die auf eine Kältephase angewiesen
virginalis; Bild). Diese Krebse dürfen sind, sind daher eher etwas für Kenner
innerhalb der EU nicht mehr gehal- und nicht unbedingt ein Fall fürs Gesell-
ten, gezüchtet oder weitergegeben schaftsaquarium.
werden, weil sie bei uns in der Natur
überleben und heimische Flusskrebs- Maulwur�rebse und Kamine
bestände stark gefährden können. Insbesondere einige Cambarus-Arten gra-
ben sehr stark und verstecken sich wie in
ihren natürlichen Habitaten gerne unter
Kältephase benötigt Steinen oder graben kurze Gänge in die
Seltener findet man die teilweise ebenfalls Uferbänke. Sie bilden die Überleitung zu
wunderschön farbigen Krebse der Gattun- einer ganz besonderen Krebsgruppe aus
Cambarus truncatus, ein Maul gen Cambarus (118 Spezies) und Faxonius Nordamerika, den Maulwurfkrebsen der
wurfkrebs. Gut zu sehen die (88 Arten) im Handel. Sie stammen häufig Gattungen Cambarus, Lacunicambarus,
stark reduzierten Augen, die er aus Fluss- oder Bachbiotopen in gemäßig- Fallicambarus und Hobbseus. Diese Krebse
unter der Erde nicht braucht. ten Regionen und brauchen daher eine zeigen teilweise die tollsten Farben – aqua-
26 3/2022
CAR2022-03_Endkorrektur.indb 26 20.07.2022 13:31:27