Page 29 - Caridina Ausgabe 3/2022
P. 29
ristisch haben sie trotzdem kaum Bedeutung, weil sie unter-
irdisch in Gängen leben, die sie in feuchten Lehmboden
graben. Oft sind diese Gänge metertief und haben nur
unten am Grund Kontakt mit dem Grundwasser.
Ihre Ausgänge lassen sich häufig an den sogenann-
ten „Chimneys“ („Kaminen“) erkennen, kunstvoll aufge-
schichtete Erdsäulen aus ausgebuddeltem Material, die
gut und gerne Unterarmlänge haben können. Im Aquarium
ist ein solches Habitat nur sehr schwierig nachzustellen, und
K
den
e
d
man
r
ßer
äu
t
s
r
s
eb
u
n
t,
w
enn
selbst, wenn dies gelänge, würde man den Krebs nur äußerst
selb
s
g
eläng
dies
wür
e,
selten zu sehen bekommen.
Text: Ulli Bauer, Fotos: Chris Lukhaup Cambarellus shufeldtii wird o� fehlbestimmt.
Der „Jewel Mudbug“ Lacunicambarus dalyae ist ein besonders bunter Maulwurfkrebs.
Ein eher unscheinbarer Vertreter der grabenden Maulwurfkrebse Faxonius medius kommt nur in wenigen Gewässern in den Ozark
ist Fallicambarus fodiens – bei ihm fallen die kleinen Augen auf. Bergen in Missouri vor.
3/2022 29
CAR2022-03_Endkorrektur.indb 29 20.07.2022 13:31:38