Page 18 - Caridina Ausgabe 2/2021
P. 18

SC SChWerpunKtthema
           hWerpunKt
                      thema






























        Gut zu sehen sind bei Parasesarma plicatum die Kammleisten auf
                                                               Chiromantes angolense wurde wegen des trapezförmigen Panzers
        Gut z u sehen sind bei  P arase sarma  plic atum  die K ammle is t e n auf    Chiroman t es  angole nse  wur de w e g e n des tr ape z f örmig en P anz e r s
                                   er auf de
                                          n Scher
                                                     e
                                                e
                                                               in die neue Gattung Trapezarma gestellt.
                                                  fing
                                                 n
                      el) und die Höck
        den Scheren (dunkel) und die Höcker auf den Scherenfingern.  in die  neue  Ga ttung  T rape z arma  g es t ellt.
        den Sche
                                                      rn.
                 n (dunk
                e
               r
                                                      r
                                                                                                      Er
                                                                w
                                                       eib
                                                          ng
                                                         u
                                                              er
                                                             v
                                                                 en
                                                                                  ep
                                                                                  g
                                                                                                 sch
                                                                                     aart mit g
                                                                                                ti
                                                                                               e
                                                                                            en
                                                                            er
                                                                      e
                                                                     t
                                                                   de
                                                                        is
                                                                           v
                                                                                                   en
                                                                         t,
                                                  esch
                                             tungsbeschreibung  verwendete  ist,  ver- -  gepaart mit genetischen Ergebnissen, zur
                                                                                                                 ur
                                                                                                            issen, z
                                               gsb
                                             tun
                                                                                                        g
                                                                                                        ebn
                                                                                  Eingruppierung ganz neuer Taxa veranlas-
                                                                   ass
                                              leib
                                                                      t
                                                                        Namen
                                             b
                                                                       e
                                             bleibt  der  ehemals  weitgefasste  Namen     Ein gru pp ierun g g anz  neuer T a x a v er an las -
                                                                   f
                                                  d
                                                             w
                                                               eitg
                                                      eh
                                                        emals
                                                   er
                                                 t
                                                                  e
                                                                                                              ön
                                                                                                                nen
                                                                                           oder
                                                                                                örnig
                                                                                        tt
                                                                                         e
                                                                                      gla
                                                                                    :
                                                                                               k
                                                                                                             k
                                                                                                         er
                                                                                                          en
                                                                                                    e
                                             ausschließlich bei diesen beiden Arten.
                                                                                  sen
                                                                                                      Sch
                                             au ssch ließlich bei diesen  b eid en  Art en .  sen: glatte oder körnige Scheren können
                                               Äh nlich e   F einh eit en    sin d    es,   w elch e    d as sein, eine g er ad e Sti rn fr on t od er au ch
                                                                                  das sein, eine gerade Stirnfront oder auch
                                               Ähnliche  Feinheiten  sind  es,  welche
                                                                                  das Vorhandensein oder Fehlen von Stri-
                                             d em  Laien   als  un wich ti g e  De t ails  er sch ei -  d as  V orhan den sein  od er  F ehlen  v on   Stri -
                                             dem Laien als unwichtige Details erschei-
                                                 mög
                                                    en
                                                      , die aber d
                                             nen mögen, die aber den Wissenschaftler,     d ula ti onsor g an en .
                                             n
                                              en
                                                               en
                                                                           ftler
                                                                              ,
                                                                                  dulationsorganen.
                                                                  Wissen
                                                                       scha
                                                                                                     P. crassimanum
        18
        18
   CAR2021-03_Endkorrektur.indb   18                                                                             06.04.2021   10:09:25
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23