Page 53 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 53

-
 P63215__Bg:_5__Wider__Lay__Sig005__
 P63215__Bg:_5__Wider__Lay__Sig005__
 X
 Z
 Y
 Y
 C
 M
 M
 C
              Nach insgesamt 25 cm stieß man end-                                                                     DBg: 5  -  WD  -  Magenta    DBg: 5  -  WD  -  Black    DBg: 5  -  WD  -  Cyan    DBg: 5  -  WD  -  Yellow    Z  M  X Y  M C  Y  C  P63215-1 Magazin Caridina 1/2021  Process  Lin+  99%  \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#05#00#B#Y#000#0905302004007#010
  NELA: P63215-1#Magazin Ca-#0
           lich  auf  Erde  –  das  Ziel  von  45  cm  war
           jedoch noch nicht erreicht. Nun wurden
           noch 15 m³ Erde aus dem Haus gekarrt. Zu
           diesem Zeitpunkt konnte Matthias so viel
           Softeis essen, wie er wollte, ohne auch nur
           ein Gramm zuzunehmen.
              Danach konnte der Aufbau des Unter-
           grunds starten: Die Abwasserrohre wurden
           verlegt, dann folgte eine feine Kiesschicht,
           um Unebenheiten auszugleichen und eine
           10  cm  starke  Styrodur-Schicht  als  erste
           Dämmung. Darüber kam die neue Boden-    Für seinen Zuchtraum gönnte sich Mat-            Die erste Umkehros-
           platte, eine weitere Isolierung und dann   thias eine Industrie-Umkehrosmoseanlage       moseanlage mit 4 bis
           erst der Estrich. Zum Schluss wurde der   (UO) mit 60 Litern/Stunde und einem Was-       20 Liter pro Stunde
           Raum gefliest und mit Heizkörpern verse-  serspeicher mit 480 Liter Fassungsvermö-       Leistungsfähigkeit. Die
                                                                                                    zweite Anlage (rechts)
           hen, damit er im Winter geheizt werden   gen. Die Anlage wurde sechs Stunden vor         schaffte schon 60 Liter
           kann.  Da  das  Haus  von  außen  komplett   dem Wasserwechsel gestartet, damit der      pro Stunde.
           gedämmt  ist,  ist  die  Luftfeuchtigkeit  ein   Speicher  voll  war,  wenn  es  losging.  Alle
           wichtiges  Thema.  Die  Antwort:  eine  de-  zwei Wochen nahm er in zehn Aquarien
           zentrale Lüftungsanlage, die im Unterge-  einen Teilwasserwechsel vor.
           schoss separat gesteuert werden kann und   Wegen des hohen Aufwands reduzier-
           die Luftfeuchtigkeit in der Zuchtanlage bei   te der Züchter den Wasserwechsel auf ein
           ca. 50-60 Prozent hält.              Minimum – daher seine Aussage, dass er









































                                                                                                    Die nächste Steigerung
                                                                                                    brachte immerhin
                                                                                                    108 l/h.



                                                                                                                     53
                                                                                                                     53


   CAR2021-01_Umlauf.indb   53                                                                                   01.02.2021   16:11:19
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58