Page 16 - Caridina Ausgabe 01/2021
P. 16
P63215__Bg:_2__Wider__Lay__Sig002__
P63215__Bg:_2__Wider__Lay__Sig002__
Z
Y
M
C
Links: Makrolinse auf X M Y C experimentieren. Aber auch diese Ergeb- Weit gefehlt! Kauft man sich eine Kame- - DBg: 2 - WD - Magenta DBg: 2 - WD - Yellow DBg: 2 - WD - Cyan DBg: 2 - WD - Black Z M X Y M C Y C P63215-1 Magazin Caridina 1/2021 Process Lin+ 99% \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Pl
einem Galaxy S5. nisse waren für mich irgendwann nicht ra im Bundle mit einem Objektiv, so erhält
mehr akzeptabel. Die Bilder waren nur man meist ein sogenanntes Kitobjektiv, wel-
Rechts: Smartphone an einem ganz bestimmten, sehr kleinen ches mit einer variablen Brennweite ausge-
plus Makrolinse: Man Punkt scharf und man erhielt immer eine stattet ist. Wer seine Aquarienanlage von
kommt zwar nah ran,
aber die Schärfentiefe Unschärfe in den Raum hinein – ob man „außen“ fotografieren und nicht zu sehr ins
ist inakzeptabel. wollte oder nicht. Detail gehen will, dem wird dieses Objektiv
sicher gute Dienste leisten. Mit ein paar
Tricks und dem sogenannten Retroadapter
oder Umkehrring lässt sich das Kitobjektiv
Es kam, wie es kommen musste: Ich legte verkehrt herum an der Kamera installieren
mir eine Kameraausrüstung zu. Dabei war und erste Makroaufnahmen sind möglich.
es mir wichtig, nicht zu sehr in die Tasche Schon nach den ersten Versuchen mit
greifen zu müssen. Letztendlich war ich der neuen Ausrüstung waren die Unter-
allerdings doch bei rund 1000 € ange- schiede zu den Handybildern sehr gut
kommen. Nun hatte ich aber alles, was erkennbar: Einerseits konnte man den
ich benötigte – so glaubte ich jedenfalls. Bildern viel mehr Tiefe verleihen, anderer-
Mit dem Retroadapter
lässt sich das Kitobjek-
tiv verkehrt herum an
der Kamera installie-
ren.
CAR2021-01_Umlauf.indb 16 01.02.2021 16:09:01