Page 9 - Caridina Ausgabe 4/2020
P. 9

M
 M
 C
 C
 Z
 X
 Y
 Y
           Diese Unternehmen unterstützen Sie                                                                                  C Y  M C X Y  M Z                                                                                                                                                                                                           C Y  M X                                                                 C Y  M Z
              mit Produkten und Service
            bei der Pflege Ihres Aquariums:

                                                Das große Fressen
                                                Spinne  frisst  Garnele  –  „sowas  hab‘  ich
                                                auch noch nie gesehen und ich hab schon
                                                viel gesehen“, wunderte sich Tina Benneker.
                                                Beim Wasserwechseln bemerkte sie eine
                                                Spinne an der Wand, die eine Garnele ge­                                                                                                                                                                                                                                                                                                               P58861__Bg:_2__Wider__Lay__Signature-2__ P58861__Bg:_2__Wider__Lay__Signature-2__

                                                fangen hatte. „Ich dachte, was läuft denn

                                                da ab?“ Auf Facebook fragt eine Nutzerin,
                                                ob die Garnele rausgehüpft sei und sich im

                                                Spinnennetz verfangen habe, denn Zitter­  die ist daneben gehopst. Die Spinne ist mit

                                                spinnen jagten eigentlich nicht außerhalb  der Garnele herumgelaufen“, die habe sich
                                                ihres Netzes. Tina glaubt nicht. „Ich denke,  nicht im Netz verfangen.



                                                Weser- und Emskrebse



                                                Der  heimische  Edelkrebs  Astacus astacus
                                                (Bild)  ist  bekanntlich  durch  die  Krebspest
                                                bedroht. Diese Pilzkrankheit wird von inva­
                                                siven, amerikanischen Flusskrebsen übertra­
                                                gen. Das Edelkrebsprojekt NRW versucht,
                                                Verluste  durch  Wiederansiedlungsmaß­
                                                nahmen zu kompensieren. Um genetische

                                                Unterschiede beim Edelkrebs zu erhalten,  Weserstammes  in  NRW  selbst  gezü chtet
                                                werden  dabei  die  drei  Gewä ssersysteme  werden, die dann fü r weitere Wiederan­
                                                Rhein,  Weser  und  Ems  unterschieden.  siedlungen zur Verfü gung stehen“, berich­
                                                Nachdem bis 2018 nur Besatzkrebse des  tet Projekti niti ator Harald Groß.
                                                Rheinstammes  zur  Verfü gung  standen,   Auch  am  Aufbau  einer  Nachzucht  fü r

                                                konnte 2019 zum ersten Mal ein Gewä sser  „Emskrebse“ arbeitet das Edelkrebsprojekt
                                                im  Wesereinzugsgebiet  von  NRW  mit  NRW. Fü r das Emseinzugsgebiet existierte

                                                „Weserkrebsen“ besetzt werden. Die ge­  aber keine Edelkrebsnachzucht mehr wie
                                                naue  Lage  der  Besatzgewä sser  wird  aus  fü r  den  Rhein­  und  Weserstamm.  Daher
                                                Artenschutzgrü nden  nicht  verö ffentlicht.  mü ssen  erst  einmal  Edelkrebse  gefun­

                                                In diesem Jahr sollen Jungkrebse in zwei  den werden, die nachweislich aus diesem
                                                weiteren Gewä ssern im Wesereinzugsge­  Emsgewä ssersystem stammen.
                                                biet von NRW ausgesetzt werden. „In na­  Infos und Mithilfe:

                                                her Zukunft sollen auch Besatzkrebse des      www.edelkrebsprojektNRW.de
                GLAS GARTEN



















                                                                                                                      9



   CAR2020-04_Inhalt_Buch_Umlauf.indb   9                                                                        20.10.2020   11:06:57




 0793603001006
 0793603001005  Times Times 4P Times 2P 0.5P Times 1P  Lin+                                                    P58861-1 Magazin Caridina 4/2020
 0793603001007
 0793603001004
 4 P
          Process
 Times
 2 P
 Plate Control Strip
 Times
 Times
 1 P
 Times
 0.5 P
 © Heidelberger Druckmaschinen AG 2018
 V20.0e (pdf)
 Suprasetter
 Fujifilm
 Dähne Verlag GmbH  Superia LH−PJE  1/15  0/100%  1%  2%  3%  5%  10%  20%  25%  30%  40%  50%  60%  70%  75%  80%  90%  95%  97%  98%  99%
                                                                                                                                            DBg: 2  -  WD  -  Black
                                                                                                                                            DBg: 2  -  WD  -  Yellow
                                                                                                                                            DBg: 2  -  WD  -  Magenta
 Signa II goetz.kuebler      28.10.2020 - 11:30:25      PDF_300dpi_ohne_Beschnitt  NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#B#M#000#0793603001006#010
  DBg: 2  -  WD  -  Cyan                                                                        -
      NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#B#C#000#0793603001005#010
      NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#B#B#000#0793603001004#010
      NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#B#Y#000#0793603001007#010
      \\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14