Page 11 - Caridina Ausgabe 4/2020
P. 11

\\HDO01\Signadaten\Resources_20\Marks\Kohlhammer_Beschriftung\Plattenmarke_Text_Thermal - v09.10.2020
 NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#F#B#000#0793603001000#010
 NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#F#Y#000#0793603001003#010
 NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#F#M#000#0793603001002#010
 NELA: P58861-1#Magazin Ca-#02#00#F#C#000#0793603001001#010
                                                                                     1/15
   90%
      80%
        75%
 98%
 99%
 95%
 97%
           70%
                                    3%
                                  5%
                               10%
                                              0/100%
                                          1%
                                       2%
                    40%
                 50%
              60%
                            20%
                         25%
                       30%
 DBg: 2  -  SD  -  Magenta
 DBg: 2  -  SD  -  Yellow
 DBg: 2  -  SD  -  Cyan
 -
 DBg: 2  -  SD  -  Black
                                                 Times
                                                  0.5 P
                                               4P
                                                  Times
                                                  1 P
                                                  Times
                                                Times
                                                  2 P
                                               2P
                                               Times
                                                  Times
 Process
                                               1P
                                               Times
                                               0.5P
                                                  4 P
 Lin+
                                                  Times
 P58861-1 Magazin Caridina 4/2020
 P58861__Bg:_2__Schön__Lay__Signature-2__
 P58861__Bg:_2__Schön__Lay__Signature-2__
 X
                                                                                             Z
 Z
 Z
 X Y
 Y
 Y
                                                                                               Y
 Y
 M
 M
 C
 C
                                                                                             M
 M C
                                                                                               C
 M
 C
 2
                      Kurzvorstellung                                                                                    Fujifilm  V20.0e (pdf)  Suprasetter  Superia LH−PJE  Plate Control Strip  © Heidelberger Druckmaschinen AG 2018  X  M  Signa II goetz.kuebler      28.10.2020 - 11:30:24      PDF_300dpi_ohne_Beschnitt  Dähne Verlag GmbH  0793603001001  0793603001000  0793603001003  0793603001002  Y  C
                       Wieder haben Händler neue Arten importiert oder seltene Spezies
                       erneut im Angebot. Wir stellen sie kurz vor.
                Blaue Berg-Zwerggarnele
                Unser Fachbeirat Chris Lukhaup freute sich sehr, als ihm Herbert                                   Foto: Chris Lukhaup
                Nigl von Aquaristik Dietzenbach wieder mal einige neue Tiere
                anvertraute:  Er  entdeckte  eine  noch  unbekannte  Garnelenart
 861020200
                dazwischen! „Bluepoint Dwarf Shrimp“ beziehungsweise Berg­
                Zwerggarnele wurde die neue Spezies flugs benannt und im Inter­
                net gezeigt. Gefangen wurden die wahrscheinlich wissenschaftlich
                noch nicht beschriebenen Crustaceen in Süd­China.
                                                                Indianer-Krebse
                Foto: Chris Lukhaup                             Der „Waccamaw“­Krebs Procambarus braswelli ist benannt nach
                                                                einem Sioux­Stamm und dem See und Fluss im Herkunftsgebiet
                                                                North Carolina (USA). Aquaristik Dietzenbach hat vor zwei Jah­
 Ëw+55&Ì
                                                                ren eine kleine Menge dieser schönen Tiere bekommen, die sich
                                                                anfangs schwer taten. Aus den ersten eiertragenden Weibchen
                                                                wurde nichts, aber ein halbes Jahr später gab es doch die ersten,
                                                                wenigen Jungtiere. „Die bilden jetzt die Basis für unsere Zucht.“ Die
                                                                ersten „Waccamaw“­Krebse gingen nun paarweise an die Kunden.
                Junge Landkrabben
                Die Lila Weihnachtsinselkrabbe Gecarcoidea humei wurde schon
                mehrfach importiert. Jetzt hat Oliver Thielmann einige recht jun­
                ge Exemplare dieser Landkrabbe erhalten, die sich auch in der
                Färbung noch von älteren Tieren unterscheiden. Die Pflege ist in
                größeren Terrarien mit Wasserteil möglich, erfreulicherweise sind
                Gecarcoidea­Krabben sehr friedlich und gut in Gruppen zu halten.
                Sie können vermutlich 40 Jahre und älter werden!
                                                                                                                     11


   CAR2020-04_Inhalt_Buch_Umlauf.indb   11                                                                       20.10.2020   11:07:03
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16