Page 15 - Caridina Ausgabe 1/2019
        P. 15
     SCHWERPUNKTTHEMA
                                                                                       Steckbrief
                                                                                       Steckbrief
                                                            Eine „Galaxy Tiger“ mit
                                                            fast 4 cm Körpergröße.
                                                                                             Caridina sp. „Galaxy Tiger“
                                                                                             Herkun�  : Ostasien (China, Provinz
                                                                                             Guangxi)
                                                                                             Größe: bis zu 4 cm
                                                                                            Lebenserwartung: ca. 2 Jahre
                                                                                            Habitat: kühlere, schnell fl  ießende
                                                                                                                         Pixabay, Medienwolf
                                                                                            Bäche mit sehr weichem, sauer-
                                                                                            stoff  reichem Wasser
                                                                                            Deutscher Ers�  mport: 2014
                                                                                                                            Foto: Oliver Mengedoht
                                                                  Eine Leopardgarnele
                                                                  beim Fressen.
                WO LAG DAS PROBLEM?
                Dieser Sache ging ich auf den Grund. Die
                Wasserwerte waren mir ja in etwa be-
                kannt, das Problem sah ich eher bei der
                Ernä hrung. Welches Nahrungsangebot ha -
                ben diese Tiere in ihrem Habitat? Kurz
                gesagt: nicht viel. In der Natur ernähren
                sich die Garnelen in erster Linie von Laub,
                Totholz, Detritus und Aas. Das Fu�er, das
                ich den Garnelen gab, war anscheinend zu
                inhaltsreich und überforderte vermutlich
                die Verdauung der Tiere. Aufgrund dieser
                Annahme wagte ich einen erneuten Kauf
                von 100 Tieren. Vorab ha�e ich das Aqua-
                rium mit neutralem Bodengrund (Sand),                                             Die Leopardgarnele
                Wurzeln, Walnussblä �ern, Schnecken und                                           im Profi  l.
                ein  paar  Moosen  ausgesta�et.  Gefiltert
                wurde es mi�els Hamburger Ma�enfilter.
                  Zu diesem Zeitpunkt ha�e ich zwei Teile
                Osmosewasser mit einem Teil Leitungswas-
                ser verschni�en und erreichte so Werte
                von ca. GH 4, KH 0 bis 1 und pH 6 bei ca.
                270 Mikrosiemens. Nach mehreren Wo-
                chen Einlaufzeit für die Bildung des nö � -
                gen Biofilms konnten die Tiere einziehen.
                                                                                                                         15
       CAR2019-01_12-17_Wildformen.indd   15                                                                         23.01.2019   09:00:00





