Page 20 - Caridina Ausgabe 1/2019
P. 20
SCHWERPUNKTTHEMA
Ein Becken mit Borneo-Bodengrund in der
Einlaufphase.
(JBL) kostenlos zur Verfügung. Später ka-
men auch noch Posthornschnecken von
Roland Emmenlauer, um die Versuchsreihe
mit seinen Tieren zu unterstützen. Beiden
nochmals meinen herzlichen Dank dafür.
Wie es nun bei Versuchen über einen
längeren Zeitraum so ist, kommt eine enor-
me Datenmenge zusammen. Ich möchte
hier jedoch keinen Wust von Tabellen plat-
zieren. Stellvertretend für die Versuchs-
reihe sollen Ausgang, Zwischenstand und
Endergebnis dokumentiert werden.
In jedes Becken habe ich zwei Galaxy-
Tigergarnelen und zwei Leopardgarnelen
gesetzt. Die unbeschriebene Art blieb vor-
erst mit den anderen Leopardgarnelen im
eigentlichen Haltungsbecken, wo zwar al-
les stabil ist, aber eben keine Vermehrung
stattfindet.
Natürlich stellt dieser Versuch noch kein
end gül tiges Ergebnis dar, dafür ist der Zeit-
raum von Januar bis März zu kurz.Es zeich-
net sich aber durchaus ab, mit welchen
Wasserparametern und welchem Boden-
grund die Tiere besser zurechtkommen. In
Becken 2 und 4 waren keine Verluste zu
beklagen, allerdings gebe ich hier zu be-
denken, dass Leitungswasser nicht gleich
Leitungswasser ist und daher auch keine
Die Einlaufphase mit Powder“ reduziere ich generell auf NO 0 echte Aussage getroffen werden kann, die
2
dem Sandboden. und NO 10. allgemeingültig ist.
3
Rund sechs Wochen dauerte die Einlauf- Interessant in diesem Zusammenhang
phase mit wöchentlichem Wasserwechsel. ist auch, dass die unbeschriebene Art im
Gemessen wurde mittels JBL ProScan. Die Haltungsbecken bis jetzt keine Probleme
Teststreifen stellte Matthias Wiesensee bei der Haltung und Zucht macht. Von vier
Becken GH GH KH KH pH pH μS μS NO 2 NO 2 NO 3 NO 3 CO CO Chlor
2
2
am 17.2. vor nach vor nach vor nach vor nach vor nach vor nach vor nach
WW WW WW WW WW WW WW WW WW WW WW WW WW WW
1 4 7 0 0 6 6 341 318 0,25 0,25 18 10 15 15 0
2 7 7 0 1,5 6 6,4 578 590 0,25 0,25 18 18 15 15 0
3 4 4 0 0 6 6 285 305 0,25 0,25 25 18 15 15 0
4 4 7 0 0 6 6 429 451 0,25 0,25 18 18 15 15 0
6 4 4 0 0 6 6 319 311 0,25 0,25 25 25 15 15 0
7 14 14 6 4,5 7,2 7 683 680 0,25 0,25 18 10 15 15 0
8 4 4 1,5 0 6,4 6 278 302 0,25 0,25 18 18 15 15 0
9 7 7 1,5 1,5 7 6,8 521 526 0,25 0,25 10 10 15 15 0
20
CAR2019-01_Inhalt_Buch_OK.indb 20 18.01.2019 09:35:30