Page 47 - Caridina Ausgabe 4/2018
P. 47

GARNELE, KREBS & CO.




                Cherax alyciae ‘Blue Kong‘ – keine Variante des Tiger-
                krebses, sondern eine neue Art.

                nicht weit verbreitet, aber dennoch sehr hübsch. Seine
                blauen Scheren weisen einen weißen Außenrand auf,
                die Männchen und eventuell auch manche Weibchen
                haben weiße Scherenblasen.

                EIN BISSCHEN WIE STERNENHIMMEL
                Auf dem dunkelblau-braunen Carapax liegen unzählige
                kleine helle Punkte, die ein bisschen wie ein Sternen -
                himmel aussehen, und die ebenfalls dunkel blau-
                braunen Abdominalsegmente  zieren helle,  dünne
                Querstreifen. Die Beine sind bläulich-braun und haben
                orangefarbene Gelenke. Männchen und Weibchen
                sind  relativ  gleich  gefärbt,  manche  Weibchen  sind
                von den Farben her etwas blasser.
                  Die Krebse leben im Klademak Creek, einem kleinen
                Bach, dessen Bodengrund aus Kies, Sand und Detritus
                besteht. Er ist weitgehend pflanzenlos, die Wassertiefe
                beträgt an den Fundstellen lediglich 20 bis 50 cm.
                Auch größere Felsen finden sich, welche die Krebse
                ebenso  wie  größere  Ansammlungen  von  Laub  und
                anderen Pflanzenresten gerne als Unterschlupf nutzen.
                Außerdem gräbt Cherax mosesalossa gern flache Höh-
                len als Versteck. Der pH-Wert des Wassers lag am
                Fundort bei ungefähr 6,5.
                  Die neue Art wurde nach dem Sohn des ortsan-
                sässigen Guides Marten Luther Salossa benannt, der
                schon lange mit Chris zusammenarbeitet und über
                die Jahre zu einem wertvollen Helfer und Freund
                geworden ist. Sein Sohn Moses Yorof Salossa starb
                im Alter von zwei Jahren an Malaria.


                AUS DEM HOBBY BEKANNT
                Bei der zweiten Art handelt es sich um den vormals
                im Hobby als Cherax sp. ‘Blue Kong‘ und Cherax sp.
                ‘Fire Claw‘ gut bekannten und zunächst als Standort-
                varianten von Cherax peknyi angesprochenen blauen
                Krebs. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus,
                dass es sich hier nicht um eine bekannte, sondern um
                eine noch unbeschriebene, also ganz neue Art han-
                deln muss.
                  Cherax alyciae sp. n. lebt in einem namenlosen,
                weitestgehend pflanzenlosen Bach, der ziemlich mittig
                auf der papuanischen Insel liegt. Dort findet man die
                schönen blauen Krebse auf sandigem bis kiesigem
                Untergrund unter großen Steinen, Wurzeln und in
                Laubansammlungen, außerdem auch in flachen Höh -                                         Cherax alyciae
                len, die sie in weichen Untergrund graben. Die Was-                                      von oben.



                                                                                                                         47




       CAR2018-04_Inhalt_Buch.indb   47                                                                              10.10.2018   16:41:02
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52