Page 62 - caridina 3/2017
P. 62
REPORTAGE
Auf Tuchfühlung mit Krebsen
Die AKWB-Regionalgruppe NRW besucht Markus Güsgen
mit seinen Astacidea
Markus Güsgen (Mitte) führt durch seine Anlage im Keller.
Rund 40 Wirbellosen-Verrückte trafen Parallel und anschließend wurde im
sich am Pfingstsamstag in Grevenbroich: Garten gegrillt, bei Smalltalk und Fachsim-
Da hatte Markus Güsgen zum AKWB-Regi- peleien gegessen und das ein oder andere
onalgruppentreffen der Wirbellosenfreun- Kaltgetränk verzehrt. Auf Facebook ent-
de NRW in seine Flusskrebs-Zuchtanlage standen flugs etliche Bilder-Postings von
eingeladen. Markus führte die verblüfften diesem Treffen. Von oben: Orconectes durelli leben mit
AKWB‘ler in mehreren Gruppen durch sei- Alle zwei Monate trifft sich die AKWB- einigen Garnelen zusammen.
ne Keller mit sage und schreibe 237 Be- Regionalgruppe NRW seit 2016 zu einer
cken, in denen er Krebse von allen Konti- Führung oder einem Vortrag und an- Hier zeigt Markus einen Cherax boese
mani „Ajamaru“.
nenten hält und vermehrt. Dabei hatten schließendem gemeinsamem Essen. In-
die rund 40 AKWB-Mitglieder und Gäste fos und Termine wie immer unter www. Dina Lieder (links) und Clarissa Rosen-
allerhand Fragen zu Zuchtmethoden, Be- wirbellose.de und www.facebook.com/ beck haben sich gut verstanden, wie
ckeneinrichtung und vielem mehr. akwbev/. om man sieht. Fotos: O. Mengedoht
62
GT2015-02_Inhalt_Buch.indb 62 05.07.2017 17:22:37