Page 35 - caridina 3/2017
P. 35
GARNELE, KREBS & CO.
Die Goldene Tigergarnele
Aus Südchina
Caridina cantonensis var. „Golden Tiger“
Anfangs wurde angenommen, dass diese schöne, im Körperinneren goldgelbe bis Steckbrief
orangegelbe Zwerggarnele künstlich eingefärbt sein könnte. Es hat sich jedoch bald
gezeigt, dass die Farbe „echt“ ist und an die Nachkommen weitervererbt wird. Die Deutscher Name:
Goldene Tigergarnele, auch „Tangerine Tiger“ genannt, weist auf dem Carapax eine Goldene Tigergarnele,
feine schwarze Punkt- und Strichzeichnung auf. Sie gehört nicht der Art Caridina „Tangerine Tiger“
mariae an, sondern ist eine Variante von Caridina cantonensis. Wissenschaft licher Name:
Die „Tangerine Tiger“ zeigt sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit als sehr ver-
Caridina cantonensis
mehrungsfreudig und längst nicht so empfi ndlich wie andere Varianten aus der Gruppe var. „Golden Tiger“
um Caridina serrata aus Südchina. Sehr gerne wird sie für Kreuzungsversuche mit Vorkommen: Südchina
Bienen- und „Shadow“-Garnelen genommen. Text: Ulli Bauer, Fotos: Chris Lukhau� Größe: bis 3 cm
Wasserwerte: KH 0-4, GH 6-10,
pH 5,5-7,5, 15-25 °C
Aquariengröße: ab 20 Liter
Ernährung: Allesfresser
Caridina cantonensis var.
„Golden Tiger“, die Goldene
Tigergarnele.
Der Lebensraum der Goldenen Tigergarnele.
35
GT2015-02_Inhalt_Buch.indb 35 05.07.2017 17:21:22