Page 14 - Caridina Ausgabe 3/2016
P. 14
TITELTHEMA
Links: ANSPRUCHSLOS Herkunft und Jahreszeit zwischen 23 und 34 °C. Im
Macrobrachium Sie alle sind Flussbewohner, die keineswegs auf Brack- Aquarium pflegt man sie am besten bei Temperaturen
spec. (als M. idella wasser oder hartes Wasser angewiesen sind, sondern zwischen 23 und 28 °C, wobei die Temperatur nicht
im Handel) ist auch in weichem Wasser fast ohne Härtebildner vor- ständig konstant gehalten werden sollte.
zierlich gebaut
und gehört zu den kommen. Fast alle Arten sind diesbezüglich sehr an - Die Garnelen schätzen das Angebot zahlreicher
Schwimmgarnelen. passungsfähig, lieben aber sauberes, leicht strömen- Verstecke, so etwa zwischen Steinen, Pflanzen und
des und sauerstoffreiches Wasser, denn in der Regel zur Dekoration verwendeten Blättern. In der Natur
Rechts: stammen sie aus Fließwasser – Bächen und Flüs - nutzen sie enge Zwischenräume im Flussgeröll und
M. scabriculum sen –, weshalb sie im Englischen auch „river prawns“ sind in dicken Schichten aus totem Laub zu finden,
entwickelt unter- (Flussgarnelen) heißen. In ihren heimatlichen Le- halten sich aber auch gern an im Wasser befindlichem
schiedlich lange bensräumen schwankt die Wassertemperatur je nach Holz auf, wo sie sich in engen Spalten und in der zer-
Scherenarme. Die
Scheren sind von
Borsten umwach-
sen.
Eine der Scheren-
hände von M. di-
gueti ist deutlich
verdickt.
14
CAR2016-03_Inhalt_Buch.indb 14 07.07.2016 16:15:37