Page 38 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 38

Dieses Porträt lässt die Sinnesporen
                                                                                     über und unter dem Auge als helle
                                                                                     Pünktchen erkennen.






        gar keine Schmerle, gehört also nicht zur                                und über die Körperseiten erstreckt sich

        Familie der Cobitiden, sondern in eine se­  Färbung und Zeichnung sind unscheinbar.   ein dunkles Band, das aufgelöst, aber auch
        parate, wenn auch nahestehende Familie,   Ihr Körper ist von gelblich­grüner bis sand­  geschlossen sein kann und nach oben, im
        die Gyrinocheiliden. Der Familien­ und der   brauner Grundfarbe, die bei älteren Exem­  hinteren Bereich aber auch nach unten,

        Gattungsname spielen beide auf die Maul­  plaren  mehr  oder  weniger  stark  gegen   auswinkelt, sodass sich Ansätze von Quer­

        form an und bedeuten soviel wie „mit kreis­  blau­violett tendiert. Auf dem Rücken kön­  binden ergeben, bei manchen Tieren ist
        förmiger Lippe“.                    nen unregelmäßige dunkle Flecke liegen   es fast ein „Zickzackband“. Als weiteres




































        Dieses Habitusfoto zeigt schön die kräftige Beflossung. Nur im vorderen Körperbereich ist so etwas wie ein Band erkennbar.








   AQ2024-04_Druck_Buch.indb   38                                                                                29.04.2024   09:10:15
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43