Page 40 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 40
Hier sieht man schön den
keilförmigen Fleck über dem
Kiemendeckel, wo das Atem-
wasser einströmt, und die
tütenförmigen Häute an den
Nasenlöchern.
chemismus vertragen und keine beson
deren Ansprüche stellen (bis 20 °dGH,
pH 6,58,0; 23 bis 27 °C). Somit sind sie
auch für jemanden empfehlenswert, der
mit der Aquaristik beginnt. Für die dauer
hafte Pflege benötigt man aber schon we
gen ihrer relativen Größe – in der Natur
er reichen sie über 20 Zentimeter Gesamt
länge – ein größeres Aquarium ab 150 Zen
timeter Kantenlänge. Eine leistungsstarke
Kreiselpumpe sollte zumindest in bestimm
traktionen der Lippenmuskulatur vorwärts strömen kann, die Kiemen passiert und ten Bereichen des Aquariums für deutliche
bewegen und dabei fressen können. nach dem Sauerstoffentzug am unteren Wasserströmung sorgen und das Wasser
Auch die Sinnesorgane sind hervor Rand wieder ausgestoßen wird. Die Tiere selbst sollte durch regelmäßigen Teilwech
ragend ausgebildet. So sind etwa seitlich atmen also gewissermaßen „hinten he sel von Schadstoffen freigehalten werden.
um ihre Nasenlöcher große Hauttütchen rum“ und das Maul selbst ist am Atmen Saugschmerlen fühlen sich in fast jeder
positioniert. Diese halten einerseits Schmutz gar nicht beteiligt. Gesellschaft wohl, was für ihre Aquarien
fern, während sie gleichzeitig eine gute Da Saugschmerlen nicht nur „putzen“, mitbewohner aber nicht immer gilt. Sobald
Zufuhr des „Riechwassers“ garantieren. Als um sich zu ernähren, sondern in Aquarien sie über zehn Zentimeter groß sind, zeigen
helle Pünktchen sind zudem an jeder Seite auch jedes andere Fischfutter nehmen, sie nämlich auch territoriales Verhalten
des Kopfes Sinnesporen zu sehen, die von lässt ihr Putzeifer schnell nach. Übrigens und werden leicht zänkisch. Gern hängen
der Maulspitze einmal unterhalb, einmal sind junge Exemplare mehr an vegetari sie sich an flächige Fische, wobei sie häufig
oberhalb des Auges hintereinander ange scher Nahrung interessiert und fressen dieselben Aquarienmitbewohner auswäh
ordnet sind. nur nebenbei auch tierisches Material, len, jagen hinter ihnen her und bringen so
während sie mit dem Älterwerden immer Unruhe ins Becken.
mehr auf tierische Nahrung übergehen. Im Alter werden sie dann wieder eher
Die Art des Ansaugens bei gleichzeitiger Sie sind also keinesfalls wählerisch und träge. Dennoch sollte klar sein, dass sie in
Nahrungsaufnahme ist aber nur aufgrund fressen auch Futtertabletten, Granulat und ein Gesellschaftsaquarium mit Kleinfischen,
einer weiteren anatomischen Besonder Flocken, aber auch tiefgefrorene Mücken das weniger als 200 Liter Wasser fasst, zu
heit möglich. Denn natürlich kann beim larven, Artemia und Teichfutter (Cyclops, mindest auf Dauer nicht gehören.
Ansaugen kein Atemwasser in das fest Daphnien). Text & Fotos: Uwe Werner
aufsitzende Maul einströmen, wie das bei
Fischen mit normaler Atmung der Fall ist.
Bei diesen strömt das Wasser zum Maul Die Geschlechter kann man bestenfalls an
ein, passiert die Kiemen und wird durch der schlankeren Körperform der Männ Uwe Werner, Jahrgang
die Kiemenspalten wieder ausgestoßen. chen unterscheiden. Allerdings sind Saug 1948, betreibt mehr als
Da dies bei der Saugschmerle nicht schmerlen noch nie im Aquarium gezüchtet 40 Aquarien, sucht fast
möglich ist, sind ihre Kiemendeckel um worden und so ist über ihr Fortpflanzungs jedes Jahr in den Tropen
geformt, sodass ihr Atemwasser am obe verhalten noch nichts bekannt. nach Aquarienfischen und
schreibt für diverse Aquari
ren Ende der Kiemendeckel, wo sich der Sie sind aber robuste und langlebige enzeitschriften n
schon erwähnte Keilfleck befindet, ein Pfleglinge, die so gut wie jeden Wasser
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 40 29.04.2024 09:10:21