Page 35 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 35
2
1 3
1 Sumpfvergissmeinnicht mit seiner wunderschönen Blüte. 2 Die Wasserminze.
3 Muschelblumen spenden den Fischen ebenfalls Schatt en.
wie dem Guppy stellt man schnell die deut statt. Und auch beim Futter wird den Tieren
lich bessere beziehungsweise stärkere Aus hier eine breite Nahrungspalette geboten:
prägung der Farbe fest. Außerdem machen vom Lebendfutter wie Wasserflöhen oder
die Tiere einen viel robusteren und gesün Mückenlarven bis hin zu Algen.
deren Eindruck als Tiere aus Aquarien Oft sieht man die Tiere auf Futterjagd.
haltung. Allerdings sollte trotzdem regelmäßig ein Auch die Iris oder Schwertlilie ist gut
Auch für uns Halter bringt es einige Vor Blick auf die Tiere geworfen werden. Soll für den Miniteich geeignet.
teile mit sich, schließlich spart man Strom ten sie einen mageren oder eingefallenen
und Futter. Die Tiere haben draußen einen Eindruck machen, muss auf jeden Fall
strikten und gut geregelten TagNacht zugefüttert werden. Ob in Form von Le chen Temperatur des nachts im Herbst,
Rhythmus. Die Sonne oder gar Sonnen bend oder Flockenfutter spielt keine allzu schließlich ist er als relativ robust anzu
untergänge, wie sie im Aquarium simuliert große Rolle, auch wenn ich meistens zu sehen. Pflanzen, die sich bewährt haben,
werden, finden hier unter freiem Himmel Ersterem rate, da dieses viel nährstoffrei sind unter anderem Seerose, Wasserminze
cher ist. Gerade im Sommer besteht ja und Schwertlilie (Iris), aber auch sämtliche
die Möglichkeit, Kübel, Regen tonnen und Zwerg schilfarten.
Ähnliches aufzustellen, um darin Lebend Text & Fotos: Luca Wisian
futter zu züchten. Hier muss quasi nur
geerntet werden.
Alles in allem halte ich die OutdoorHal
tung für extrem sinnvoll, unabhängig von
der Fischart. Speziell beim Guppy empfehle Luca Wisian hat mit seinen
ich den Saisonstart ab 15 °C (nach Anpas 16 Jahren schon seltene
Lebendgebärende und
sung aus Warm haltung) bis etwa zur glei Goodeiden gezüchtet und
ein Praktikum bei Aqua
Zwischen den Wasserpflanzen und Global absolviert. Er hat
Interesse an einem großem
Schnecken können sich Jungfische Spektrum von Zierfischen n
verstecken.
4/2024 35
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 35 29.04.2024 09:10:07