Page 33 - Aquaristik Ausgabe 4/2024
P. 33
3
4
1 Der Miniteich im ersten Jahr.
2 Zwei Männchen an der Wasserober fläche.
Hier wird die schöne Färbung erst richtig deutlich.
3 Die Seerose bietet Schutz und Schatten.
4 Draußen erleben die Fische die Tageszeiten
ganz natürlich.
Der Name „Guppy“ geht auf den briti das ganze Jahr über relativ stabil bei typi sem besonderen, einzigartigen Fisch doch
schen Naturwissenschaftler Robert John scherweise 23 bis 28 °C. einen schlechten Charakter. Viele haben
Lechmere Guppy (18361916) zurück, So gibt es in Deutschland bereits freile mit diesem Fisch in der Aquaristik ange
welcher dem Britischen Museum 1866 bende Guppypopulationen, wenn auch nur fangen und ihre ersten aquaristischen Er
mehrere Exemplare dieser Spezies sandte. in so genannten Warmwasserbächen an fahrungen mit ihm gesammelt.
Er hatte diese Exemplare in Trini dad ge Kraftwerken. Dort finden sich manch aus Das ist auch kein Wunder, denn schließ
sammelt. Später wurde klar, dass diese gesetzte Zierfische, denn sie vertragen die lich präsentiert er sich in einer wunderba
Spezies viel weiter verbreitet ist, etwa in Temperaturen dort ganz gut. ren Farbenpracht und vermehrt sich zudem
NordBrasilien, Venezuela und den Gua recht zügig. Um allerdings eine noch schö
yanaStaaten in Südamerika. wunderbare Farbenpracht nere, kräftigere Farbe zu erreichen, setzt
Auch tropische Fische vertragen mitun Der Guppy ist manchmal verrufen als „An man die Guppys im Sommer einfach mal
ter eine deutlich niedrigere Temperatur als fängerfisch“. Kein Fisch sollte so betitelt in den Miniteich. Und genau das habe ich
gedacht. Trotzdem sollte es natürlich nicht werden. Ja, er ist sicherlich pflegeleicht, im Sommer 2022 einmal ausprobiert.
das Ziel sein, die Tiere allzu kalten Tempe und ja, er stellt auch keine besonderen Mein Vorhaben lief einwandfrei und ich
raturen auszusetzen. In ihrem natürlichen Ansprüche an das Wasser oder Futter. sah schon bald kleine Jungfische in der
Lebensraum liegt die Wassertemperatur Allerdings verleiht diese Bezeichnung die Schilfzone. Ich startete mit einem adulten
4/2024 33
AQ2024-04_Druck_Buch.indb 33 29.04.2024 09:10:00