Page 64 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 64
Ein schönes, männliches Exemplar von Sicyopterus lagocephalus, Insel Panay.
Auch wenn es sich um Bewohner der Außerdem ist zu beachten, dass die at- erfolgreiche Aufzucht von Arten mit einer
Tropen und Subtropen handelt, sollte traktiven Männchen außerhalb der Paa- langen planktonischen, marinen Phase ist
das Wasser nicht über 25 °C warm sein, rungszeit zwar oft verträglich sind und im Aquarium nicht möglich, sodass wir von
da diese Grundeln in der Natur stark flie- friedlich in gemischten Gruppen leben, Wildfängen abhängig sind.
ßende Gewässerabschnitte in bewaldeten aber sehr aggressiv werden, sobald sie
Gebieten bewohnen, in denen das Wasser ein Gelege bewachen. Natürlich freut man Text & Fotos: Maren Gaulke
sich nicht stark aufheizt. sich, wenn die Weibchen ablegen, aber die
Maren Gaulke reist und
forscht seit Jahrzehnten auf
den Philippinen. Anfangs mit
herpetologischem Schwer-
punkt, interessierte sie sich
Männchen von Sicyopus zosterophorus von der Insel Panay, Philippinen. zunehmend für die dortigen
Süßwasserfische sowie die
Fauna der Gezeitenzonen n
64 3/2024
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 64 26.02.2024 10:40:44