Page 63 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 63
hübsche Färbung und geringe Größe
Inzwischen gelangen häufiger verschie-
dene Arten (darunter L. ikeae von Java, L.
multiradiatus von Neuguinea und den Sa-
lomonen sowie L. mindanaoensis von den
Philippinen) in den Handel. Ihre geringe
Größe und ihre hübsche Färbung machen
sie eigentlich zu idealen Bewohnern eines
Süßwasseraquariums.
Allerdings müssen verschiedene Para-
meter beachtet werden: Das A und O einer
erfolgreichen Lentipes-Haltung sind eine
sehr gute Belüftung, sehr sauberes, klares
Wasser, eine nicht zu schwache Strömung
und ein grobkiesiger bis steiniger Boden-
grund, auf dem sie sich mit ihren Haftor-
ganen gut festsetzen können. Ich habe auf
Panay einmal versucht, eine kleine Gruppe
L. mindanaoensis in einem nur mit Spru-
delsteinen bestückten Becken zu halten
(es ist dort nicht so einfach, vernünftiges
Aquarienzubehör zu finden), was gründlich Der Oberlauf des Laserna Malindog River in der Aklan Province auf Panay in 400 Meter
schiefgegangen ist. Höhe ist auch ein Grundelrevier.
Foto: Ken Maeda / OIST (Okinawa
Institute of Science and Technology
Graduate University / CC BY 4.0
Balzverhalten von Lentipes armatus in
einem Bach in Okinawa, Japan: Ein Männ-
chen (rechts) zeigt einem Weibchen (links)
seine scharf abgegrenzte Färbung
Weibchen von Lentipes mindanaoensis mit
ausgeprägtem schwarzem Längsstreifen.
Bei dieser Klettergrundel sind die zu einem
Haftorgan zusammengewachsenen Bauch-
flossen gut erkennbar.
3/2024 63
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 63 26.02.2024 10:40:43