Page 42 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 42
von 10 °C bis 30 °C werden von den Fischen
gut vertragen. Unter den Killifischfreunden
werden diese südamerikanischen Saisonfi-
sche auch im Garten und auf dem Balkon
in Maurerkübeln „outdoor“ nachgezogen.
Die Eiablage klappt gut auf Kokostorf
oder ungedüngtem Torf in einem Behälter.
Die Torfschicht sollte je nach Art mindes-
tens 6 cm bis 20 cm hoch sein, damit die
Fische wirklich im Torf abtauchen können.
Unten kann so ein Plastikbecher als Ab-
laichgelegenheit mit einigen Kieselsteinen
gefüllt sein. Einige Versuche mit einem
Wollmopp, eingehängt in den Behälter,
waren bei mir auch sehr zufriedenstellend.
Das Absuchen der Eier ist so wesentlich
einfacher.
Nach einigen Tagen wird der Torfansatz
ausgetauscht und etwa drei Monate lang
trockengelegt. Das Aufgießen des Torfan-
satzes erfolgt in Plastikschalen mit kaltem
(15 bis 18 °C) Wasser. Um Bauchrutscher
zu vermeiden – so nennt man Jungtiere, bei
denen sich aus unbekannten Gründen die
Dieser Austrolebias (Matilebias) alexandri
„El Pingo AR 2014-01“ kommt aus Argentinien.
Hier zeigt sich ein Pärchen von
Austrolebias (Megalebias) wolterstorffi
„Porto Alegre“ aus Brasilien.
Gnatholebias hoignei aus Venezuela
sind wie die Austrolebias-Arten auch Bo-
dentaucher, hier ein Pärchen beim Eintau-
chen in das Ablaichsubstrat.
Mit Beginn der Regenzeit füllen sich mente. Unerfahrenen Aquarianern rate
die Gewässer und die Jungfische schlüp- ich, es statt mit Fischen mit Fischeiern zu
fen. Unter den Eiern befinden sich einige versuchen. In der DKG (Deutsche Killifisch
Dauereier, die auch weitere Trockenzeiten Gemeinschaft) gibt es erfahrene Mitglie-
überleben können, falls der Teich nach kur- der, die sich mit diesen amerikanischen
zer Zeit wieder austrocknet. In der Natur le- Saisonfischen gut auskennen. Von ihnen
ben viele dieser Fische nur wenige Monate, bekommt man Eier auf Torfgranulat, ver-
wachsen schnell bis zur Geschlechtsreife packt in kleinen Tüten mit 50 Stück. Für
heran und legen ihre Eier. den Einstieg gibt es von den Züchtern
Um als Aquarianer Freude an diesen viele Informationen und sie stehen auch
Fischen zu haben, müssen sie zur Zucht später hilfreich zur Verfügung.
angesetzt werden. Durch die kurze Le- Die Wasserwerte liegen meist im mitt-
benszeit hat man wenig Zeit für Experi- leren Bereich. Temperaturschwankungen
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 42 26.02.2024 10:39:27