Page 28 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 28
SChWeRpunkttheMA
Im Schwarm schwimmen alle
Fische parallel zueinander
in etwa demselben Abstand
und in dieselbe Richtung.
Die Popularität von Petitella bleheri Seine Habitate in den strömungsarmen
erklärt sich durch die besonders Randzonen der Gewässer durchstreift der
auffällige, kontrastreiche Färbung. Rotkopfsalmler ruhelos und mit großer
Geschwindigkeit.
der gut unterscheiden lassen {Hoffmann schwärme im Uferbereich der Gewässer
& Hoffmann 1998, Zarske 2022}). Unter zu finden, die den Wald entwässern. Sie
anderem reicht die Rotfärbung des Kopfes meiden eine starke Strömung, einen höhe-
allein bei P. bleheri über den Kiemen deckel ren Wasserstand und die Zone des offenen
hinaus nach hinten, und der mittlere Wassers. Der bevorzugte Lebensraum liegt
schwarze Fleck in der Schwanzflosse ist im Uferbereich an strömungsarmen Stel-
nicht als horizontaler Streifen bis unter die len, wo das Wasser nur 20 bis 50 cm hoch
Afterflosse verlängert. ist und Sedimente, Zweige und Blätter auf
Die Habitate des Rotkopfsalmlers liegen dem Gewässergrund liegen.
im Überschwemmungswald, der im jahres- Petitella bleheri ist ein Opportunist, der
zeitlichen Zyklus bis zu einer Höhe von zehn alles frisst, was sich gerade bietet, insbe- Die Rotfärbung des Kopfes reicht bei Petitella
Metern großflächig überflutet wird. Wäh- sondere Insekten und deren Larven, die bleheri im Unterschied zu ähnlichen Arten
rend des Niedrigwassers sind die Salmler- entweder im Wasser leben oder als An- über den Kiemendeckel hinaus nach hinten.
28 3/2024
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 28 26.02.2024 10:38:35