Page 12 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 12

Forum






          Schulungen und preise



                                                           Wer in seinem Privatgarten erstmals einen Teich oder einen Bachlauf
                                                           anlegen möchte, bekommt bei Oase mit Seminaren (Bild) das nötige
                                                           Basiswissen und erfährt zum Beispiel, wie man das Wasser sauber
                                                           hält und seine Qualität mit passenden Pflegeprodukten verbessert
                                                           oder wie man Bereiche am und unter Wasser gezielt illuminieren
                                                           und die Beleuchtung smart steuern kann. Für diejenigen, die selbst
                                                           Hand anlegen wollen, bietet das Unternehmen aus Hörstel auf sei-
                                                           ner Website zudem einen DIY-Bereich mit Anleitungen für diverse
                                                           Projekte unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
                                                              Außerdem erhielt Oase im fünften Jahr in Folge die von TestBild
                                                           vergebene  Auszeichnung  „Top  Marke  Garten“  in  verschiedenen
          Kategorien. Das Unternehmen wird insgesamt sechs Mal ausgezeichnet, darunter zwei begehrte 1. Plätze der Gesamtbewertung
          einer Kategorie. Die befragten Konsumenten sehen das Unternehmen erneut in den Kern-Kategorien „Teichpumpen“ und „Garten-
          fertigteiche“ ganz vorne. Dazu wurde das ScaperLine Aquarium mit dem German Design Award in der Disziplin „Excellent
          Product Design“ ausgezeichnet.



        Start zum IAplC 2024



        Atemberaubende Aquarien-Layouts gibt es jedes Jahr beim „International contest for aquatic
        plant layouts“ zu sehen, dem IAPLC. Das japanische Unternehmen ADA ruft seit über 20 Jahren
        zu dem Wettbewerb auf und weltweit beteiligen sich etliche Aquascaper an dem kreativen
        Wettstreit um das beste Pflanzenaquarium. Im letzten Jahr waren es 1.850 Teilnehmer aus
        78 Ländern und den Grand Prix, den ersten Platz, hatte Zhemin Fan aus China mit seinem
        „Place of origin“ gewonnen. Jetzt geht es wieder los: Die Bewerbungsphase ist vom 1. April
        bis zum 31. Mai offen, alle Infos findet Ihr unter www.iaplc.com/e/.


        „Rob“ Mclures panzerwels



        Eine neuer Panzerwels aus den Zuflüssen des Rio Araza im perua-  Río Madre de Dios rund um die Stadt Quince Mil gefangen. Die
        nischen Amazonasgebiet wurde als Corydoras maclurei beschrie-  von Hans-Georg Evers gemessenen Wassertemperaturen lagen
        ben, benannt nach Robert „Rob“ McLure, dem renommierten   tagsüber zwischen 22,3 und 24,9 °C. Das kristallklare Wasser fließt
        Corydoradinae-Züchter und guten Freund der Forscher. Die neue   über Kieselsteine, Felsen und Geröll, mit kleineren Bereichen mit
        Art wurde in Klarwasserbächen und kleineren Nebenflüssen des   feinem Sand, häufig mit einer dichten Laubschicht bedeckt. Tags-
                                                               über konnten einzelne Exemplare von C. maclurei beobachtet
                                                               werden, die zwischen den Felsen ruhten und sich bei Gefahr
                                                               schnell unter den Blättern versteckten. Die Art wird als gefährdet
                                                             Foto: L.F.C. Tencatt et al. (2023)/ CC-BY 4.0  Goldabbau und Straßenbau. Hans-Georg Evers konnte C. maclurei
                                                               eingestuft, denn alle Lebensräume in der Umgebung sind durch
                                                               menschliche Aktivitäten gefährdet, insbesondere durch illegalen

                                                               bereits im Aquarium nachzüchten.


                                                               literatur: Tencatt L.F.C., V.C. Gomes & H.-G. Evers (2023): A new species
                                                               of Corydoras (Siluriformes: Callichthyidae) from the rio Madre de Dios
                                                               basin, Peruvian Amazon, with comments on Corydoras aeneus identity.





        12                                                     Neotropical Ichthyology 21(2): e230023.        3/2024



   _AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb   12                                                                              26.02.2024   10:37:18
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17