Page 10 - Aquaristik Ausgabe 3/2024
P. 10
Forum
VDA auf der Grünen Woche Foto: VDA
Alles hat sich um die private Tierhaltung Im Fokus stand die ganze Vielfalt des
gedreht in Halle 26 auf der Grünen Woche Hobbys Vivaristik mit Wasserkrabben, Rie-
2024 in Berlin. Dort befand sich auch senschrecken, einer drei Meter langen Kai-
der Stand des Verbands Deutscher Ver- serboa, Skorpionen, Feuerbauchmolchen,
eine für Aquarien- und Terrarienkunde Rotbauchunken, Schützenfischen und
(VDA) e.V. gegr. 1911. Der weltgrößte mehr. Das Fazit von VDA-Justiziar Florian
und älteste Aquarien-Terrarien-Verband Lahrmann: „Der Stand ist riesengroß und
zeigte über 60 verschiedene Aquarien vielfältig, einfach gut!“ Die treibende Kraft
und Terrarien und wurde gemeinsam mit hinter dem Messeauftritt war VDA-Daten-
der DCG (Region Berlin-Brandenburg), schutzbeauftragter Alexander Ratzmann. Er
BerlinSpinnen, den Aquarienfreunden war total glücklich, dass der Stand am ersten
Tegel und dem Insektenkeller Berlin be- Wochenende regelrecht überrannt wurde.
trieben, Sponsoren waren JBL, Eheim, „Jeder kann sehen, dass wir beim VDA lieben,
LEDaquaristik, Aquarium Münster und was wir machen. Die Liebe zum Tier und zur
die Regenwaldzentrale. Natur treibt uns an.“
Regenbogenfische gerettet
Forscher berichten, dass sie eine vom Aussterben bedrohte Team 26 Zuchtpaare ein und vermehrte die Tiere in einem
Regenbogenfischart vor dem Aussterben bewahrt haben. Der Programm an der Uni von Canberra und der James Cook Uni-
bislang unbeschriebene „Running River“-Regenbogenfisch (RRR) versity. Rund 6.900 Tiere wurden bei 14 Freisetzungen 2016
Melanotaenia sp. wurde demnach bisher nur in einem 13 km und 2017 im Deception Creek und im Puzzle Creek im Natur-
langen Abschnitt des Running River im Nordosten von Queens- schutzgebiet Mount Zero-Taravale oberhalb des Running River
land gefunden. Als Wissenschaftler der Universität Canberra freigelassen, bei denen durch Wasserfälle sichergestellt ist,
feststellten, dass sich der Östliche Regenbogenfisch Melano- dass der Östliche Regenbogenfisch dort nicht auch hingelangen
taenia splendida splendida mit dieser Art des Running River kann. Knapp zwei Jahre später ergaben Studien, dass die Popu-
kreuzte, wurden sie aktiv. lationen des RRR gedeihen und sich ausbreiten.
Durch die Hybridisierung war die einzigartige Spezies in Die Schutzmaßnahmen werden von dem Wissenschaftler
ihrem einzigen Lebensraum bedroht und „wir sahen uns ge- als „herausragender Erfolg“ gewertet. „Es ist erst das zweite
zwungen einzugreifen“, erklärt der Forscher Dr. Peter Unmack. Beispiel in Australien, bei dem ein Regenbogenfisch vor dem
Mit Schnorcheln und Handnetzen sammelte er mit seinem Aussterben bewahrt wurde, der in seinem einzigen Lebensraum
vom Aussterben bedroht war“, so Un-
mack. Finanziert wurde das Projekt
durch Spenden von Privatpersonen,
Firmen und vor allem Aquarienclubs
aus Australien, den USA, Kanada, der
Schweiz und Deutschland.
literatur: Moy, K. et al. (2023): Alterna-
tive conservation outcomes from aquatic
fauna translocations: Losing and saving
the Running River rainbowfish. Aquatic
Conservation: Mar. Freshw. Ecosyst. 33:
1445-1459
www.daehne-aquaristik.de/aq-3-24
10 3/2024
_AQ2024-03_Umlauf_Buch.indb 10 26.02.2024 10:37:15