Page 9 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 9
Diese unternehmen unterstützen
Sie mit Produkten und Service
bei der Pflege Ihres Aquariums:
„Polka Dot cigar Pleco“ beschrieben
Der ikonische L082 aus dem Rio Xingu in Brasilien durch das Farbmuster und eine Kombination
alias Opalflecken-Vampirharnischwels, „Orange weiterer Merkmale unterschieden werden: Der
Spot Pleco“ und „Polka Dot Cigar Pleco“ ist jetzt gesamte Körper ist mit großen gelben Flecken
offiziell beschrieben worden und hat den Art- auf dunklem Grund bedeckt, im Gegensatz zu
namen Scobinancistrus raonii erhalten. Die Studie kleinen runden und dicht gepackten Flecken auf
befasst sich auch mit der Erhaltung dieser Art, hellem oder dunklem Grund bei S. pariolispos
die wie viele Loricariiden in der Natur gefährdet und S. aureatus. Die neue Art ist nur aus einem
ist. Benannt wurde sie nach Raoni Metuktire, Teil des mittleren Xingu-Flusses bekannt, und
einem der akivsten indigenen Anführer im zwar von der Volta Grande do Xingu,
Kampf um den Erhalt des Amazonas-Regen- einem Gebiet, das durch den Bau
walds. Sie kann von ihren Verwandten des Belo-Monte-Staudamms stark
beeinflusst wird, bis in die Nähe
der Einmündung des Iriri-Flusses.
Foto: Chaves et al. (2023) / CC-BY 4.0
GLAS GARTEN
www.daehne-aquaristik.de/aq-2-24
58 Zwerg-Süßwasserfische
Eine faszinierende Forschungsarbeit über
die Zwerg-Süßwasserfische Afrikas wurde
jetzt veröffentlicht mit dem Schwer-
punkt auf Congopanchax (Leuchtaugen-
fische), in der die Autoren zwei Neube-
schreibungen liefern. Außerdem wird
eine aktualisierte Liste der afrikani-
schen Süßwasser-Zwergfische vorgelegt.
Die im Kongo endemischen Spezies
Congopanchax myersi und C. brichardi
werden demnach anhand der Lebend-
färbung und morphometrischer Merk-
male voneinander unterschieden. Eine
aktualisierte Liste stellt 58 Arten afrika-
nischer Süßwasser-Zwergfische vor,
einschließlich Informationen über Ver-
breitung, Lebensraum und Schutzzu-
stand. Die Vielfalt der Zwergfischarten
in Afrika wird wahrscheinlich unter-
schätzt, meinen die Autoren.
www.daehne-aquaristik.de/aq-2-24
2/2024
_AQ2024-02_Buch_Druck.indb 9 18.12.2023 11:34:32