Page 52 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 52
Für ein Layout im Naturaquarium nut- Je nach Pflanzenart kommen sie ur- Das können wir nur, wenn wir verste-
zen wir unterschiedliche Arten von Wasser- sprüng lich aus ganz verschiedenen Bio- hen, wie die Pflanzen im Biotop wachsen.
pflanzen. Beim Gestalten legen wir beson- topen. Selbst innerhalb einer Pflanzengat- Pflanzen im Aquarium können ohne dieses
ders großen Wert auf die Ansprüche jedes tung kann sich der Aufbau der spezifischen Verständnis für ihre Bedürfnisse nicht ge-
einzelnen Pflanzentyps. Die Aquarienpflan- Pflanzenarten deshalb unterscheiden. Beim sund und attraktiv wachsen. Zum Beispiel
zen für unsere Layouts stammen aus ganz Naturaquarium ist uns wichtig, eine mög- würde eine westafrikanische Pflanze aus
unterschiedlichen Weltgegenden und wer- lichst natürliche Anmutung zu erreichen, der Gattung Bolbitis oder Anubias nicht
den häufig in Wasserpflanzengärtnereien daher kultivieren wir die Wasserpflanzen gut gedeihen, wenn man sie direkt in den
produziert. möglichst so, wie es ihrer Natur entspricht. Bodengrund einpflanzt. Werden ihre Wur-
Die Sansui-Steine wurden sicher miteinander verkeilt, damit
der Aqua Soil Amazonia dort bleibt, wo er hingehört.
Aquariendaten
Aquarium Cube Garden 180 x 60 x 60 cm (L x B x H)
Beleuchtung 3 x Solar RGB, Beleuchtungsdauer: 10 Stunden am Tag
Filter Super Jet Filter ES-2400 (Bio Rio G, NA Carbon)
Substrat Aqua Soil Amazonia Ver. 2, Power Sand Advance L,
Bacter 100, Clear Super, Tourmaline BC
CO 2 Pollen Glass Beetle 50, 6 Blasen pro Sekunde mit
dem CO 2 Twist Counter (mit Tower)
Belüftung für 14 Stunden nach Ende der Beleuchtungszeit,
mit der Lily Pipe P-6
Zusätze Brighty K, Green Brighty Mineral, Green Brighty Iron
Wasserwechsel wöchentlich 1/3
Wasserwerte Temperatur: 25 °C; pH: 6,8; TH: 20 mg/l
_AQ2024-02_Buch_Druck.indb 52 18.12.2023 11:38:21