Page 49 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 49
Wirkt durch die Spiegelung des Himmels gar
nicht so schwarz: der Ruki in Afrika, einer der
dunkelsten Schwarzwasserströme der Welt.
Der Ruki ist möglicherweise der Trotz seiner Einmaligkeit und seiner www.daehne-aquaristik.de/aq-2-24
schwärzeste große Schwarzwasserfluss der Größe wurde der Ruki wissenschaftlich
Erde. Er ist jedenfalls dunkler als der noch nie untersucht. Zwar ist seit den
berühmte Rio Negro im Amazonas. Das 1930er-Jahren bekannt, zu welcher Jahres- Die Analysen bestätigten den visuellen
Wasser des Ruki ist so dunkel, weil er auf- zeit der Fluss wie viel Wasser führt, aber Eindruck: „Der Ruki ist eines der GOK-
grund seines geringen Gefälles kaum Se- Daten zur chemischen Zusammensetzung reichsten Flusssysteme der Welt“, betont
dimente mitführt, dafür aber große Men- gab es nicht. So wurde bislang nicht erfasst Barthel. Sein Wasser enthält viermal mehr
gen an gelösten organischen Stoffen. und bestimmt, wie hoch der Gehalt an organische Kohlenstoffverbindungen als
Diese kohlenstoffhaltigen Substanzen gelösten organischen Kohlenstoffen (GOK) das des Kongos und 1,5-mal mehr als das
gelangen vor allem mit dem Regenwasser ist oder woher diese stammen. des Rio Negro im Amazonas. Und obwohl
in den Fluss. Der Regen fällt auf abgestor- Drake und seine Kollegen haben deshalb das Einzugsgebiet des Ruki nur ein Zwan-
bene Dschungelvegetation und löst dabei 2019 beim Ort Mbandaka eine Messstelle zigstel des gesamten Kongobeckens aus-
organische Verbindungen aus totem Pflan- eingerichtet und ein Jahr lang alle zwei macht, liefert der Fluss ein Fünftel des im
zenmaterial. Zudem überflutet der Fluss Wochen die Abflussmengen und täglich den Kongo vorhandenen gelösten organischen
in der Regenzeit den Wald. Das Wasser Pegelstand gemessen. „Unsere Messungen Kohlenstoffs. Dabei handelt es sich in der
steht dann oft wochenlang hüfttief über mussten mit einfachen Mitteln erfolgen“, Regel um organische Säuren, die den pH-
dem Waldboden und fließt nur sehr lang- berichtet Travis Drake. In Mbandaka gebe Wert des Flusswassers senken, es also
sam ab. Dabei reichert es sich mit den es keine permanente Stromversorgung, nur saurer machen.
organischen Substanzen an. „Der Ruki ist wenige Dieselgeneratoren, kaum andere „Insgesamt ist aber sehr wenig Torf im
eigentlich Dschungeltee“, sagt Drake. Infrastruktur und nicht mal eine Bohrma- Fluss zu sehen“, sagt Drake – „eine gute
schine, um die Pegelstandsmesslatte mon- Nachricht: Das heißt nämlich auch, dass
Unberührter Regenwald tieren zu können. die Torfmoore stabil sind.“ Allerdings haben
Nicht nur das dunkle Wasser ist etwas Be- Firmen ein Auge auf Ressourcen des Ruki-
sonderes. Der Ruki, der mit einer Breite 29 Milliarden Tonnen Beckens geworfen. Durch Veränderungen
von einem Kilometer in den Kongo mündet, Die Analyse im Labor erlaubte Rück- in der Landnutzung wie die Rodung von
ist als Ganzes einmalig. Noch immer ist sein schlüsse, weil das Wasser Kohlenstoff- Wäldern könnten Torfmoore trockenfallen
Einzugsgebiet – mehr als viermal die Größe Signaturen aus dem gesamten Einzugsge- und von Bakterien zersetzt werden. Dabei
der Schweiz – von einem ursprünglichen, biet enthält. Der Vorteil: „Wir müssen nur würde sehr viel CO freigesetzt. „Die Torf-
2
unberührten Tiefland- Regenwald bedeckt. an einer Stelle Proben nehmen, um Aus- moore im Kongo-Becken speichern rund
Entlang des Flusses liegen zudem große kunft über ein riesiges Gebiet zu erhalten. 29 Milliarden Tonnen Kohlenstoff“, gibt
Torfmoore, die gigantische Mengen an ab- Wie wenn ein Arzt eine Blutprobe ent- Barthel zu bedenken. „Für das Klima ist es
gestorbenem, nicht zersetztem Pflanzen- nimmt, um den Gesundheitszustand eines besser, wenn sie nass bleiben.“
material enthalten, also bedeutende Koh- Patienten zu be urteilen“, erläutert Mit- Text: Oliver Mengedoht,
lenstoffspeicher sind. autor Matti Barthel. Fotos: Matti Barthel/ETH Zürich
2/2024 49
AQ2024-02_48-49_Schwarzwasser.indd 49 21.12.2023 12:09:53