Page 47 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 47

Zeitweise mussten die Zuhörer bei den Vorträgen – hier Bernd Kaufmann – sogar stehen,   Christian Siefert aus dem Elsass brachte wie
           weil es nicht genügend Sitzplätze gab.                                    schon vorher in Sindelfingen seine gezüch-
                                                                                     teten Fische mit zur Börse, diesmal vor
           „Natürlich kommt diese Zahl nicht annä-  alten Niveau gewesen. „Ich habe mit eini-  allem Guppys.
           hernd an die gewohnten Sindelfinger Zah-  gen Kollegen gesprochen und alle wollen
           len heran, ist aber in Anbetracht einiger   wiederkommen, wenn es nochmal statt-  Außerdem habe er viele sehr gute Gesprä-
           widriger  Umstände  vielleicht  doch  nicht   findet“, berichtete Michael Degen „Wir sind   che mit Mitgliedern der Vereine aus der
           ganz  so  schlecht“,  meinte  auch  Projekt-  mit einem blauen Auge davongekommen,   Region  geführt,  so  Christoph  Reinhardt.
           leiterin Manuela Schabla. Obwohl einige   aber der Werbeeffekt lohnt auf jeden Fall.“  „Aus VDA-Sicht eine sehr erfolgreiche Ver-
           renommierte Hersteller nicht vor Ort seien,   Das Vortragsprogramm – wie gewohnt   anstaltung.“
           war es für Michael Degen, Geschäftsführer   in den Bereichen Meerwasser, Süßwasser   Ein ähnliches Fazit zog Steffen Kuhn,
           von Tropical Deutschland, „auf alle Fälle   und  Terraristik  –  erfreute  sich  jedenfalls   der  Vorsitzende  des  AKWB  (Arbeitskreis
           eine gute Veranstaltung, auch wenn uns   großer Beliebtheit, bei manchem Vortrag   Wirbel lose in Binnengewässern). „Für die
           das Wetter einen Strich durch die Rech-  reichten die Sitzplätze nicht aus. Auch der   Aquaristik ist die Messe gut, auch wenn es
           nung gemacht hat.“ Die Stände hätten aber   VDA (Verband Deutscher Vereine für Aqua-  schade ist, dass die Terraristik fehlt.“ Ein
           eine  sehr  hohe  Qualität  und  nach  der   rien- und Terrarienkunde) zeigte sich zu-  Neustart sei immer schwierig, „aber wir
           langen  Corona-Auszeit  müsse  man  der   frieden:  „Wir  hatten  sehr  viele  gute  Ge-  haben hier das nötige Potenzial“, ist sich
           Fisch & Reptil unbedingt noch eine zweite   spräche  an  unserem  Stand“,  berichtete   Steffen sicher.
           Chance geben.                        Schatzmeister Christoph Reinhardt für das   Ein  Mitglied  des  AKWB  ist  Hermann
              Der  Zuspruch  bei  der  Aqua-Fisch  in   Präsidium. Viele Besucher hätten Interesse   Magoschitz  aus  Lindelburg  mit  seinen
           Friedrichshafen  sei  nach  der  Pandemie-  an der Arbeit des Verbands und der orga-  Hochzucht-Guppys. Neben den Lebendge-
           pause ja auch noch nicht wieder auf dem   nisierten Aquaristik und Terraristik gezeigt.   bärenden zeigte er auch Neocaridina-Gar-
                                                                                     nelen. „Guppy Mosaique“ hatte Christian
                                                                                     Siefert vom Aqua-Club 1996 Saverne aus
                                                                                     Zabern  bei  Straßburg  dabei.  „Ich  habe
                                                                                     nach 30 Jahren wieder mit Guppys ange-
                                                                                     fangen“, verriet der Elsässer, der schon seit
                                                                                     32 Jahren Fische züchtet. Salmler gingen
                                                                                     hingegen nicht mehr so gut weg wie früher,
                                                                                     „nur noch Farbschläge und Neons“. Früher
                                                                                     bedeutet bei ihm sechs Jahre Sindelfingen
                                                                                     sowie außerdem Friedrichshafen.
                                                                                       Auch ohne Echsen und Schlangen war
                                                                                     die Fisch & Reptil sicher kein Reinfall, so
                                                                                     das Fazit vieler Aussteller und Besucher.
                                                                                     Verbesserungspotenzial gibt es aber schon.
                                                                                     Ob und wie es mit der Fisch & Reptil wei-
                                                                                     tergeht, will die Messegesellschaft Anfang
                                                                                     bis zum Frühjahr entscheiden.
           Bunte Hochzucht-Guppys von AKWB-Mitglied Hermann Magoschitz.                      Text & Fotos: Oliver Mengedoht




                      2/2024                                                                                         47



   _AQ2024-02_Buch_Druck.indb   47                                                                               18.12.2023   11:38:08
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52