Page 35 - Aquaristik Ausgabe 2/2024
P. 35
oder Gelb. Die bestimmenden Körper- Indem man nun Männchen – die Weib-
farben sind nicht einfach auszumachen. chen sind immer ungefärbt mit einer de-
Auffällig ist der schwarze Balken auf den zenten Bronzefarbe – mit bestimmten
Körperseiten, außerdem können Rot, Grün, Merkmalen ausgelesen hat und auf diese
Orange, Gelb, Weiß und Blau sowie weitere immer weitergezüchtet hat, wurden
schwarze Bereiche vorhanden sein. Das Stämme erzielt, bei denen sich die Männ-
führte zu einer Benennung der Stämme chen immer mehr glichen. So entstanden
mit Fundort (die bekanntesten davon sind verschiedene Ausleseformen, die auch
Cumana und Campoma), aber alle gehören schon als Zuchtformen bezeichnet werden Gelegentlich sind die Schwertchen bei
zur gleichen Art. Oft ist auch die Rücken- müssen, da sie in dieser Gleichheit nicht der Wildform auch nur angedeutet.
flosse farbig, häufig mit schönem Blau. in der Natur vorkommen.
Durch Auslese entstanden: Oben-
schwert-Endlerguppy in Gelb oder Weiß.
Aus dem „Scarlet“-Endlerguppy wurde
der „Magenta“-Endlerguppy ausgelesen.
Der große Durchbruch gelang, als der
Endlerguppy „Scarlet“ in den Handel kam,
der auf den Körperseiten ein kräftiges und
flächiges Scharlachrot zeigt. Immer mehr
Auslesen drängten auf den Markt, aber es
sollte noch anders weitergehen.
kreuzungen
Die ersten Kreuzungen zwischen Endler-
und normalem Guppy, an die ich mich er-
innern kann, wurden Ende August 1995
Foto: Wolfgang Staeck um Guppys mit der typischen Endlerguppy-
in Nürnberg vorgestellt. Es handelte sich
Körperzeichnung, die aber Schwerter in der
Länge hatten, wie man sie vom normalen
Blick auf die Laguna de los Patos, in der John Endler seine P. wingei fing. Doppelschwertguppy kannte, allerdings
leicht krumm und ebenfalls in der Zeich-
2/2024 35
_AQ2024-02_Buch_Druck.indb 35 18.12.2023 11:37:31