Page 49 - Aquaristik Ausgabe 1/2024
P. 49
der richtige Platz Für einen natürlichen Lichteinfall benötigen wir ein Blitzgerät
Die großen Probleme bei einer Aquarienfotografie sind die Spie- von oben. Killifische zeigen ihre Farben besonders schön, wenn
gelungen von Blitzgeräten und der helle Hintergrund im Raum. Im sie mit einer Lichtquelle von vorne angestrahlt werden. Hat man
Keller neben dem Aquarienraum fand ich die Möglichkeit, einen eine Kamera mit einem integrierten Master-Blitz, kann man mit
Raum abzudunkeln. Das Fotobecken stellte ich in einer Ecke auf einem zusätzlichen Gerät gute Aufnahmen machen. Vorausset-
und verkleidete es mit schwarzem Stoff. Bei den sehr beweglichen zung: Der Fisch bewegt sich im mittleren Bereich des Aquariums
Fischen kam kein Stativ zum Einsatz. und der integrierte Blitz spiegelt sich nicht in der Frontscheibe.
Zusätzliches Licht durch Lampen würde das kleine Becken zu Da beide Lichtquellen von oben kommen, bildet sich schnell
stark aufheizen und so ist man auf Blitzgeräte angewiesen. Mit der am Bauchrand und am oberen Rand der Afterflosse ein leich-
heutigen drahtlosen Blitzsteuerung ist es gegenüber den frühe- ter Schatten. Und bei Fischen in Bodennähe entsteht schnell ein
ren Kabelverbindungen der einzelnen Blitze alles etwas einfacher Schlagschatten, der nicht schön aussieht. Beobachtet man einen
geworden. Es ist auch möglich, mit dem integrierten Blitzgerät Fotografen bei einer Porträtaufnahme, fällt auf, mit wie viel Auf-
per Master-Steuerung weitere Blitze drahtlos zu steuern. Die auf wand an Lichtquellen gearbeitet wird. Das Model etwa dreht sich
einem Stativ befestigten Blitzgeräte werden optimal ausgerichtet nach Anweisungen des Fotografen in Pose, was wir von unseren
und Spieglungen so vermieden. Fischen nicht erwarten können.
Ein kleiner Fisch auf schwarzem Hintergrund, hier meine Schiefer-
platte.
Auch Anubias eignet sich als Fischhintergrund.
Die Grundein-
stellung der
Kamera erfolgt
mit Modus- und
Das Fotobecken wurde rundum verkleidet. Einstellrädern.
1/2024
_AQ2024-01_Buch.indb 49 17.11.2023 11:56:57