Page 19 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 19

Neben den beliebten Bienen-, Tiger- und
                Tüpfelgarnelen aus der Artengruppe um                                       Diese Caridina-Hybridzüchtung
                Caridina serrata sind auch die daraus ge-                                   nennt sich „Carbon“ wegen der    Foto: Olgan Vajda
                züchteten Hybriden mittlerweile ein heißer                                  matten Schicht auf ihrem Panzer.
                Trend in der Aquaristik.
                  Die Gattung Caridina ist unglaublich um-
                fangreich und enthält so unterschiedliche
                Garnelen wie die Amanogarnele und die
                Kardinalsgarnele aus Sulawesi – von enorm
                anpassungsfähig und sehr robust bis hoch
                spezialisiert ist hier alles dabei. Daher ist es
                ein wenig irreführend, wenn man – wie im
                Hobby allgemein üblich – nur von Caridina
                spricht und Bienengarnelen, Tigergarnelen
                und Co. aus Südchina meint. Um diese rela-
                tiv kleine Gruppe soll es hier gehen, um die                                Eine schwarz-weiße Fancy Tiger,
                Artengruppe um Caridina serrata. Hierzu                                     eine Hybride von Caridina mariae   Foto: Tamara Stamm
                gehören so beliebte Tiere wie die Bienen-                                   und Caridina logemanni.
                garnele (Caridina logemanni), die Tigergar-
                nele (Caridina mariae), die unterschiedli-
                chen Varianten von Caridina cantonensis
                wie die Tüpfelgarnele, die Tangerine Tiger
                und die Aura Blue, und die aus diesen Arten
                gezüchteten Hybriden: Taiwangarnele (Sha-
                dow Bee), Galaxy Fishbone, Red Devil, Blue
                Bolt, Fancy Tiger und wie sie alle heißen.

                hochzuchtGArnelen für
                anfängEr?
                Oft hört man den Ratschlag, als Einsteiger
                nicht unbedingt mit Hochzuchtgarnelen an-
                zufangen, weil sie leicht bis deutlich an-
                spruchsvoller  sind  als  andere,  robustere
                Garnelen  –  und  auch  teurer.  Allerdings
                spricht nichts dagegen, als erstes Garne-  dieser Gruppe mit einer Lebenserwartung
                lenaquarium zum Beispiel ein Becken mit   von ca. zwei Jahren nicht die langlebigsten
                hübschen rot-weißen oder schwarz-weißen   Aquarienbewohner sind, ist die Nachzucht   Basiswissen
                Bienengarnelen  aufzustellen,  wenn  man   durchaus interessant.
                weiß, wie es funktioniert.                                                    Bienengarnele, Tigergarnele
                  Fast alle Garnelen aus der C.-serrata-  der richtiGe BodenGrund             (Caridina logemanni, C. mariae)
                Gruppe  kommen  aus  Biotopen  mit  sehr   Bewährt hat sich in der Haltung von Zwerg-  China
                weichem Wasser, sodass sie das auch im   garnelen aus dieser Gruppe die Verwen-
                Aquarium  recht  konsequent  einfordern.   dung von aktivem Soil. Dieser dunkle Bo-
                Mag  man  sie  in  härterem  Wasser  noch   dengrund aus leicht gebrannter Erde ist   30    20-30 mm
                einigermaßen problemlos halten können   nicht nur farblich sehr gut geeignet, um die   10 30 20
                (aber auch nicht immer), so ist die Nach-  Garnelen optimal erstrahlen zu lassen, er   10 30 30
                                                                                                20 16-25 °C
                                                                                                20 30
                                                                                                20
                                                                                               10
                                                                                                20
                                                                                               10
                zucht  dort  nur  in  Ausnahmefällen  mög-  stellt auch noch die Wasserhärte passend
                                                                                                10
                lich – die Jungtiere werden aufgrund von   ein.  Die  Karbonathärte  im  Wasser  wird      KH 0-1 °, GH bis 15 °, pH-Wert
                Häutungsproblemen in härterem Wasser   eliminiert und der pH-Wert wird im leicht   5,5 bis maximal 7, ideal 6-6,5
                einfach nicht groß. Da die Garnelen aus   sauren Bereich gepuffert.              ab 20 Liter

                                                                                                                         19



       AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb   19                                                                          17.03.2020   12:03:01
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24