Page 24 - Aquaristik Fachmagazin Ausgabe 03/2020
P. 24
schwerPunKtthemA
Monsterfächergarnele
(Atya gabonensis)
Körpergröße: 10 bis 14 cm
Temperatur: 20 bis 30 °C
Beckengröße: ab 80 Liter
Mit ihren ausgesprochen krä�igen, Ein absolutes Kontrastprogramm zu den Sie vermehren sich alle über marine Lar-
bedornten Beinen hält sich die Fächer- bunten Zwerggarnelen sind die großen Fä- venstadien. Die Molukken- und die Mon-
garnele Atya gabonensis auf Steinen chergarnelen mit den speziell an ihre Le- sterfächergarnele wurden bereits im Hob -
im reißenden Wasser fest. bensweise angepassten „Fächerhänden“. by nachgezogen, die Aufzucht ist jedoch
Ihre Scherenbeine haben sich zu filigranen schwierig und langwierig, sie erfordert
Gebilden entwickelt. In der Aquaristik fin- Brackwasser und eine spezielle Ernährung
Infobox den wir meist die einfarbig gräuliche bis der Larven. Fächergarnelen im Handel sind
daher in der Regel Wildfänge, sie etablieren
blaue Monsterfächergarnele (Atya ga-
Warum sucht meine Fächergarnele bonensis) aus Westafrika und dem Osten sich jedoch sehr gut im Aquarium.
Südamerikas, die Molukkenfächergarnele
Dort fühlen sie sich am wohlsten, wenn
am Boden nach Futt er? (Atyopsis moluccensis) aus dem Indopazi- die Strömung richtig „Wumms“ hat – eine
Wenn die Tiere nicht genügend Futt er fik und die Marmorfächergarnele (Atyoida Strömungspumpe ist ein Muss, die Mons-
in der Strömung fangen können, be- pilipes) aus Südostasien. terfächergarnele braucht zusätzlich eine
ginnen sie, am Boden nach Futt er zu Allen gemeinsam sind „Scheren“, die in Höhle in der Strömung. Gefüttert wird mit
suchen. Dies ist ein Alarmzeichen und viele Borsten aufgespalten sind. Sie werden Staubfutter, auch Filtermulm mögen die
ein Hinweis auf eine nicht passende von der Garnele aufgespannt und in die Tiere wirklich gern. Spezielles Fächergarne-
Haltung. Häufi g sieht man das Verhal-
ten bei neu gekau� en Fächergarnelen. Strömung gehalten, sodass sich Schwebe- lenfutter ist allerdings optimal. Das Becken
Mussten sie eine Weile vom Boden teilchen darin verfangen, die der Garnele sollte nicht zu dicht bepflanzt sein, weil die
fressen, nutzen sich ihre Fächer ab als Futter dienen. Erstaunlicherweise gibt Garnelen nicht die geschicktesten Schwim-
und sie können keine Schwebeteilchen es dieses Prinzip bei ganz verschiedenen mer sind. Die Wasserhärte spielt nur eine
mehr einfangen. Nach der nächsten Garnelenarten, die nicht näher miteinan- untergeordnete Rolle, weiches bis mittel-
Häutung ist jedoch alles wieder rege- der verwandt sind, aber ähnliche Lebens- hartes Wasser mit einem pH-Wert bis 7,5
neriert und die Tiere können wieder in räume bewohnen, nämlich Flüsse mit star- ist passend für die Tiere.
der Strömung sitzen. ker Strömung. Text: Ulli Ba�e�, Fotos: Ch�is L��ha��
24
AQ2020-03_Inhalt_Buch_okay.indb 24 17.03.2020 12:03:28